Morczinietz und Ulmer jeweils mit Doppelpack zum Sieg
Zweites Fünf-Punkte-Wochenende in Folge für den EHC Wolfsburg. Dem Sieg am Freitag nach Verlängerung gegen Köln ließen die Grizzly Adams am Sonntag ein 4:1 (2:0/1:0/1:1) bei den Iserlohn Roosters folgen. Andreas Morczinietz und Jason Ulmer jeweils mit einem Doppelpack schossen die Tore für den überzeugenden Pokalsieger, der weiter den vierten Tabellenplatz belegt.
Im Auftaktdrittel war es vor allem die in den letzten Wochen bärenstarke dritte Angriffsreihe der Grizzlys, die die Iserlohner Verteidigung vor große Probleme stellte. Andreas Morczinietz, Christoph Höhenleitner und Mike Green wirbelten die Roosters so lange durcheinander, bis die Tore nur noch eine Frage der Zeit waren. So ließ Morczinietz dem frühen Führungstreffer zum 1:0 (4.) in der 17.Minute das 2:0 folgen, was den verdienten Pausenstand bedeutete.
Lange sah es so aus, als sollten im zweiten Abschnitt keine Tore fallen. Beide Teams neutralisierten sich gegenseitig, und selbst mit ihrem starken Powerplay gelang es den Gastgebern nicht, Jochen Reimer im EHC-Gehäuse zu überwinden. Stattdessen war es Jason Ulmer, der 44 Sekunden vor der Pause ein 2-1 Break in Unterzahl perfekt zum 3:0 abschloss (40.).
Als Daniel Sparre keine drei Minuten nach Wiederbeginn zum Schlussdrittel verkürzte, hätte es noch einmal spannend werden können. Zumal jetzt auch das Publikum wieder wach wurde und ihr Team nach vorne trieb. Doch die Grizzlys bewahrten kühlen Kopf, standen weiter sicher in der Defensive und ließen hinten keinen weiteren Gegentreffer zu. Als Ulmer in der 57.Minute ebenfalls seinen zweiten Treffer zum 4:1 nachlegte, war das Spiel endgültig entschieden.
EHC-Trainer Toni Krinner nach dem Spiel: "Wir waren von Anfang an bereit, haben die Iserlohner gut unter Druck gesetzt und sie nicht zur Entfaltung kommen lassen. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung, wir haben ein gutes Auswärtsspiel gezeigt."
(Foto: Jason Ulmer by City-Press)