Mittendrin und live dabeiFans für Fans

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im November 2008 wurde ein Gedanke, eine Idee geboren: Die Auswärtsspiele der Pinguine sollten im Internet übertragen werden, um so den daheim gebliebenen Fans die Möglichkeit zu bieten, live dabei sein zu können. Nur einen Monat später war es soweit, das erste Spiel wurde übertragen. Seit dem ist Radio Eiszeit fast immer vor Ort, wenn die Pinguine als Gast aufs Eis gehen. Getreu dem Motto „von Fans für Fans“ sind zwei Fan-Kommentatoren im Einsatz und kommentieren jeden Spielzug, jedes Tor und jede Strafe. Zahlreiche Gast-Moderatoren fanden sich bereits mit Mikrofon und Kopfhörer auf den verschiedenen Tribünen der DEL-Teams wieder und haben Radio Eiszeit durch Ihre Stimme, ihr Fachwissen und ihre Anekdoten unterstützt. Dies waren u.a. Alexander Morel (Pressesprecher der DEL), André Schicks (Pressesprecher der Krefeld Pinguine) oder auch Uwe Fabig (Ehrenspielführer der Pinguine).

Mittlerweile verzeichnet Radio Eiszeit eine große Anzahl von Stammhörern und zwar weltweit. Immer wieder melden sich Zuhörer aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt bei Radio Eiszeit.

So z.B. Katharina aus Österreich: „Wieder einen herzlichen Dank für eure Übertragung. Macht weiter so....“,  oder Johannes aus Argentinien: „Jungens, Ihr macht das bärenstark, 1000 Dank für die Berichterstattung.“ Die Übertragung des ersten Play-Offs Spiel in dieser Saison wurde zudem in Brasilien und den USA verfolgt.

Eines möchte Thomas Wengel, bei Radio Eiszeit zuständig für die Akkreditierungsgesuche, betonen: „Wir werden bei allen Teams herzlich aufgenommen und unterstützt. Alle Vereine erfüllen stets unsere technischen Wünsche und Anfragen. Hierfür ein Dank an alle Teams und deren Pressesprecher.“ Ein solches Projekt finanziert sich natürlich nicht von selbst. Hier kann Thomas nur auf alle Sponsoren und auch allen Zuhörern verweisen, die immer wieder mittels PayPal Button verschiedene Beträge spenden. „Ohne unsere Sponsoren und die Unterstützung unserer Zuhörer könnten wir definitiv nicht übertragen!“

Aktuell überträgt Radio Eiszeit die Play-Off Spiele der Pinguine gegen den ERC Ingolstadt. Anders als in der Hauptrunde, werden auch die Heimspiele der Viertelfinalserie in voller Länge und live aus dem KönigPalast übertragen. So auch am Gründonnerstag, wenn zum fünften Mal die Schläger zwischen den Krefeld Pinguinen und dem ERC Ingolstadt gekreuzt werden. Und nicht nur an diesem Tag wird es wieder pünktlich zum Spielbeginn heißen: „Herzlich willkommen bei Radio Eiszeit! Herzlich Willkommen zum Spiel der Pinguine…!

Weitere Informationen gibt es unter www.radio-eiszeit.de

Möchtet auch ihr euer Fanradio oder das Team eures Livetickers vorstellen? Dann kontaktiert uns…


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...