(Mit Video) "Kids on Ice Day"Teil des neuen Nachwuchskonzepts von DEB/DEL
![(Mit Video) "Kids on Ice Day"](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=12235541_10201466862110902_324891965_o.jpg)
Vor der aktuellen Saison hat der Deutsche Eishockey Bund (DEB) in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Eishockeyliga (DEL) ein Nachwuchsförderprogramm auf die Beine gestellt, welches als „5-Sterne Programm“ bekannt ist. Das Nawuchskonzept umfasst 150 Punkte, die jeder Klub erhalten kann, die Punkte werden anschließend in Sterne umgerechnet.
Einen Punkt erhalten die Klubs zum Beispiel, wenn sie aktuelle Profis in die Trainingsarbeit des Jugendmannschaften einbinden.
Ziel für jeden DEL-Klub sollte eine 5-Sterne Wertung sein, dann gibt es eine Prämie durch DEB/DEL. Bei drei oder weniger Sternen, droht gar eine Strafe für den Verein.
Teil dieses neuen Konzeptes ist auch der „Kids on Ice Day“. Er soll sowohl junge talentierte Spieler, sowie Kinder, die Spaß am Eishockey haben, die Möglichkeit geben, die Sportart umfassend auszuprobieren. Der Spaß auf und neben dem Eis steht allerdings im Vordergrund. Damit es für die Kinder ein unvergesslicher Tag wird, stehen neben vielen Trainern und Betreuern der Nachwuchsmannschaften, auch einige Profis und Maskottchen mit den Kids auf dem Eis. Dort werden verschiedene Trainingsmethoden gezeigt und den Kindern näher gebracht. Zum Beispiel einen Ausschnitt der Laufschule, Passübungen, oder Torschusstraining.
Die Kinder müssen keine volle Ausrüstung besitzen, Schläger und Schlittschuhe werden von den Klubs ausgeben. Für interessierte Eltern gibt es auch neben dem Eis, genügend Ansprechpartner und Informationsmaterial.
Der „Kids on Ice Day“ ist eine gute Sache, die der lange vernachlässigten Nachwuchsarbeit einen dringend benötigten Schub geben kann. Wie der „Kids on Ice Day“ in Berlin aussah, seht ihr in diesem Video.