Mit Torwart-Trio Marvin Cüpper, Sebastian Dahm und Maximilian Franzreb in die neue SaisonKaderplanung der Eisbären Berlin

Sebastian Dahm, hier im Trikot der dänischen Nationalmannschaft, hütet in der kommenden Saison das Tor der Eisbären Berlin. (picture alliance / EXPA / APA / picturedesk.com)Sebastian Dahm, hier im Trikot der dänischen Nationalmannschaft, hütet in der kommenden Saison das Tor der Eisbären Berlin. (picture alliance / EXPA / APA / picturedesk.com)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während der 25-jährige Cüpper seit 2015 beim Hauptstadtclub unter Vertrag steht und der 22-jährige Franzreb seit 2016, kommt der 32-jährige Dahm von den Iserlohn Roosters für mindestens ein Jahr an die Spree. Der dänische Nationalgoalie, aktuell bei der Weltmeisterschaft erster Torwart für sein Heimatland, spielt in der DEL mit seinem deutschen Pass. Der neue Eisbären-Torwart wird die Rückennummer 32 erhalten und nach der Eishockey-WM in Berlin erwartet.

„Unter Abwägung aller verschiedener Optionen ist Sebastian Dahm in Kombination mit unseren jungen Goalies die beste Lösung für die Eisbären und die Entwicklung des Clubs“, sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. „Gerade angesichts der Erfahrungen der vergangenen Saison werden wir uns für den Fall einer Verletzung so

eine Importlizenz für einen Torwart aufsparen. Das ist natürlich eine harte Entscheidung für uns, gerade wenn man die starken Leistungen von Kevin Poulin in der letzten Saison betrachtet. Wir danken aber Kevin trotzdem für seinen Einsatz, sein Engagement und die Arbeit für die Eisbären Berlin.“
„Berlin ist ein Verein, der in die oberen Tabellenregionen gehört“, sagt Sebastian Dahm. „Mein Ziel für dieses Jahr ist es, dem Team dabei zu helfen, wieder unschlagbar zu sein in der Mercedes-Benz Arena und mit viel Selbstvertrauen zu spielen. Natürlich wären wir sehr gerne dabei, wenn die Teams im April nächstes Jahr um die Meisterschaft kämpfen.“

Dahm verbrachte die vergangenen zwei Jahre in Iserlohn und spielte davor in der EBEL für die Graz99ers und hatte zweimal hintereinander mit über 93 Prozent gehaltener Schüsse die beste Fangquote der Liga. Zuvor spielte er vier Jahre bei seinem Heimatclub, den Rødovre Mighty Bulls in Dänemark. Den letzten Schliff in seiner Juniorenzeit erhielt er bei den Malmö Redhawks in Schweden und bei mehreren Teams in der kanadischen Juniorenliga OHL. Zudem war er zwei Jahre in den nordamerikanischen Minor-Leagues aktiv.

Franzreb geht zur Ausbildung nach Finnland

Auch Maximilian Franzreb steht weiterhin bei den Eisbären Berlin unter Vertrag. Der gebürtige Bad Tölzer Keeper, der im vergangenen Spieljahr 13 Mal in der DEL eingesetzt wurde, wird in der kommenden Saison mit einer Förderlizenz ausgestattet vor allem bei den Lausitzer Füchsen in der DEL2 zum Einsatz kommen. Der 18-jährige Tobias Ancicka ist zudem weiterhin bei den Eisbären unter Vertrag. Mindestens in der Spielzeit 2019/20 wird er allerdings für das finnische Team Lukko aus Rauma auflaufen. Ancicka wird in Rauma unter anderem von Ex-Eisbären-Goalie Petri Vehanen betreut.

Der derzeitige Eisbären-Kader für die Saison 2019/20
Tor: Maximilian Franzreb, Sebastian Dahm, Marvin Cüpper
Abwehr: Kai Wissmann, Frank Hördler, Eric Mik, Jonas Müller, John Ramage Ryan McKiernan, Florian Kettemer, Constantin Braun
Angriff: Nino Kinder, Charlie Jahnke, Vincent Hessler, Austin Ortega, Thomas Reichel, André Rankel, Florian Busch, Louis-Marc Aubry, Lukas Reichel, Martin Buchwieser, Sean Backman, James Sheppard, Mark Olver, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Fabian Dietz


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter