Mit Olaf Edigs Kult-Ticker ins DEL-HalbfinaleHockeyweb LIVE

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hallo Olaf, herzlich Willkommen bei Hockeyweb. Was sind denn deine ersten Erinnerungen an die schnellste Mannschaftssportart der Welt?

Die erste bewusste Erinnerung an Eishockey, davon hab ich auch noch Bilder im Kopf: Bronzemedaille Winterspiele 1976. Ich erinnere mich noch an den Spiel gegen die USA, und als verkündet wurde, dass wegen des Torkoeffizienten die DEB-Auswahl Bronze gewonnen hätte, kurz nach dem Spiel - so bin ich letztendlich dazugekommen.

Du bist schon seit einigen Jahren in der Sport-Berichterstattung tätig. Welche Meilensteine hast du in deinem Sportreporter-Leben schon gesetzt?

Meilensteine? Mitarbeit an einem Buch über die Fußball-WM 1966 (Argon Sportverlag). Und die Mitarbeit an einem Projekt von Bild am Sonntag: Die Fußball-WM- Klassikersammlung, Finale 1966. Meilensteine, naja, sind eher eben Veröffentlichungen.

Für die Eishockeyfans bist du aber eher als Liveticker-Schreiber bekannt. Wie kamst du dazu, die aktuellen Spielstände in einer recht humoristischen Art zusammenzufassen?

Wie ich zum Ticker gekommen bin? Der war ursprünglich als reiner Ergebnisdienst geplant. Und ich war der einzige, der sich für Eishockey interessierte. Und weil mir ein reiner Ergebnisdienst zu langweilig war, bin ich so richtig eingestiegen: Relativ zügig bekam ich User-Emails mit Reaktionen, durch die schnell klar war, dass der Ticker populär war. User-Email, die sich konkret an die Schreiber von Tickern wandten, sind meiner Erfahrung nach sehr selten. Im Eishockeyticker - schon vor der Zeit, als es die Kommentarfunktion gab - entstand relativ rasch eine Community. Und ich habe natürlich mitbekommen, dass man sich in den Vereinsforen über den Ticker auch austauschte.

Lange Zeit war dein Name aber nicht bekannt. Wann und warum kam das „Outing“?

DER Meilenstein für den Ticker in mehrfacher Hinsicht waren die Play-offs 2008, als kurz hintereinander die zwei Rekordspiele mit Iserlohn - Frankfurt (Entscheidung fiel in der 118. Spielminute) und Köln - Mannheim (Entscheidung in der 169. Spielminute) ausgetragen wurden. Die Reaktionen waren ziemlich überwältigend. Damals wollten die User wissen, wer diese Play-off-Ticker eigentlich schrieb, bis dahin waren die Tickerschreiber auf Sportal noch anonym. So kam mein Name ins Spiel - der war ab diesem Zeitpunkt bei den Usern bekannt. Nicht lange danach wurde die Kommentarfunktion eingeführt - und der vereinsübergreifende Dialog von Eishockeyfans hat den Ticker dadurch wesentlich geprägt.

Sind dir auch Spiele besonders in Erinnerung geblieben?

Naja, klar die beiden Rekordspiele, aber ich erinnere mich noch sehr gut an das 10:9 von Nürnberg in Iserlohn. Mir ist zwischendurch die Eingabemaske abgeschmiert und schon waren wieder vier Tore gefallen. Oder an ein Spiel 2007 zwischen Duisburg und Krefeld, als es ewig dauerte, bis Willi Schimm einen Videobeweis durchgeführt hatte. Auch das Desaster gegen Norwegen bei der WM, 4:12 (WM 2012).

Olafs Kult-Ticker - ab heute HIER <<

Der DEL-Liveticker mit allen Statistiken - HIER <<

Alle Quoten im Vergleich - HIER <<


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter