Mit Olaf Edigs Kult-Ticker ins DEL-HalbfinaleHockeyweb LIVE
Hallo Olaf, herzlich Willkommen bei Hockeyweb. Was sind denn deine ersten Erinnerungen an die schnellste Mannschaftssportart der Welt?
Die erste bewusste Erinnerung an Eishockey, davon hab ich auch noch Bilder im Kopf: Bronzemedaille Winterspiele 1976. Ich erinnere mich noch an den Spiel gegen die USA, und als verkündet wurde, dass wegen des Torkoeffizienten die DEB-Auswahl Bronze gewonnen hätte, kurz nach dem Spiel - so bin ich letztendlich dazugekommen.
Du bist schon seit einigen Jahren in der Sport-Berichterstattung tätig. Welche Meilensteine hast du in deinem Sportreporter-Leben schon gesetzt?
Meilensteine? Mitarbeit an einem Buch über die Fußball-WM 1966 (Argon Sportverlag). Und die Mitarbeit an einem Projekt von Bild am Sonntag: Die Fußball-WM- Klassikersammlung, Finale 1966. Meilensteine, naja, sind eher eben Veröffentlichungen.
Für die Eishockeyfans bist du aber eher als Liveticker-Schreiber bekannt. Wie kamst du dazu, die aktuellen Spielstände in einer recht humoristischen Art zusammenzufassen?
Wie ich zum Ticker gekommen bin? Der war ursprünglich als reiner Ergebnisdienst geplant. Und ich war der einzige, der sich für Eishockey interessierte. Und weil mir ein reiner Ergebnisdienst zu langweilig war, bin ich so richtig eingestiegen: Relativ zügig bekam ich User-Emails mit Reaktionen, durch die schnell klar war, dass der Ticker populär war. User-Email, die sich konkret an die Schreiber von Tickern wandten, sind meiner Erfahrung nach sehr selten. Im Eishockeyticker - schon vor der Zeit, als es die Kommentarfunktion gab - entstand relativ rasch eine Community. Und ich habe natürlich mitbekommen, dass man sich in den Vereinsforen über den Ticker auch austauschte.
Lange Zeit war dein Name aber nicht bekannt. Wann und warum kam das „Outing“?
DER Meilenstein für den Ticker in mehrfacher Hinsicht waren die Play-offs 2008, als kurz hintereinander die zwei Rekordspiele mit Iserlohn - Frankfurt (Entscheidung fiel in der 118. Spielminute) und Köln - Mannheim (Entscheidung in der 169. Spielminute) ausgetragen wurden. Die Reaktionen waren ziemlich überwältigend. Damals wollten die User wissen, wer diese Play-off-Ticker eigentlich schrieb, bis dahin waren die Tickerschreiber auf Sportal noch anonym. So kam mein Name ins Spiel - der war ab diesem Zeitpunkt bei den Usern bekannt. Nicht lange danach wurde die Kommentarfunktion eingeführt - und der vereinsübergreifende Dialog von Eishockeyfans hat den Ticker dadurch wesentlich geprägt.
Sind dir auch Spiele besonders in Erinnerung geblieben?
Naja, klar die beiden Rekordspiele, aber ich erinnere mich noch sehr gut an das 10:9 von Nürnberg in Iserlohn. Mir ist zwischendurch die Eingabemaske abgeschmiert und schon waren wieder vier Tore gefallen. Oder an ein Spiel 2007 zwischen Duisburg und Krefeld, als es ewig dauerte, bis Willi Schimm einen Videobeweis durchgeführt hatte. Auch das Desaster gegen Norwegen bei der WM, 4:12 (WM 2012).
Olafs Kult-Ticker - ab heute HIER <<
Der DEL-Liveticker mit allen Statistiken - HIER <<
Alle Quoten im Vergleich - HIER <<
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝