Mit neuem Trainer: Erster Sieg für die Hamburg Freezers? Spieltagscheck der Deutschen Eishockey Liga
Serge Aubin ist neuer Trainer der Eisbären Berlin. (imago)Die ersten Punkte für die Hamburg Freezers sind schon mehr als überfällig. Mit noch null Punkten nach den ersten vier Spieltagen dümpeln die Hanseaten am Tabellenende herum - beurlaubten sogar Cheftrainer Benoit Laporte und ersetzten ihn mit seinem ehemaligen Assistenten Serge Aubin! Ob nun die Wende im Heimspiel am Freitag gegen die Grizzly Adams Wolfsburg gelingt, ist aber mehr als fraglich. Immerhin konnten die Niedersachsen in dieser Spielzeit auch schon auswärts bei den Kölner Haien gewinnen. Immerhin macht den Freezers Hoffnung, dass ihr Kapitän und Verteidiger Christoph Schubert bereits zu dieser Partie wieder einsatzbereit sein könnte.
Ihre ersten drei Punkte wollen auch die Straubing Tigers einfahren. Der nächste Versuch ist bei den Krefeld Pinguinen. Im König-Palast konnten die Pinguine aktuell bereits einmal gewinnen, zuletzt verloren sie aber gegen Red Bull München. Die Tigers verloren zuletzt mit 1:6 bei den Schwenninger Wild Wings und wollen mit Sicherheit dieses Ergebnis wieder schnell wettmachen. Aber nicht nur das Spiel verloren die Niederbayern im Schwarzwald, sondern auch Sandro Schönberger, der mit einem Fingerbruch mehrere Wochen fehlen wird.
Die Schwenninger Wild Wings dagegen können mit einem guten Gefühl in ihr Heimspiel gegen die Augsburger Panther gehen. Nicht nur mit der Gewissheit von zwei Siegen am letzten Wochenende, sondern auch mit dem Wissen, dass die Pflichtspiel-Siegesserie der Panther am letzten Sonntag mit dem 1:5 beim Rivalen Thomas Sabo Ice Tigers nach drei Erfolgen in Serie gerissen ist.
Zu einer Neuauflage des letztjährigen Viertelfinales kommt es am Freitag, wenn die Kölner Haie zu den Adler Mannheim reisen. Beiden Mannschaften stecken noch die Strapazen der Spiele in der Champions Hockey League am Dienstag bzw. Mittwoch in den Knochen. In der DEL schafften die Adler einen guten Start, gewannen drei von vier Spielen. Die Haie konnten am letzten Wochenende sechs Punkte einfahren.
Eine schwere Reise müssen die Iserlohn Roosters zum EHC Red Bull München antreten. Die Sauerländer treffen dann auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer. Ein ganz besonderes Wiederehen gibt es dabei mit Michael Wolf. Der Münchner Kapitän war zuvor viele Jahre bei den Sauerländern Top-Scorer und Identifikationsfigur – folgte aber im abgelaufenen Sommer dem Ruf des Red Bull Konzerns und heuerte beim EHC an – was ihn auch geografisch näher an seine Heimat Füssen brachte.
Die Düsseldorfer EG trifft auf Meister ERC Ingolstadt. In dieser Partie gibt es ein Wiedersehen mit einigen Meisterspielern, die jetzt bei der DEG spielen. Bisher konnten die Düsseldorfer nur in ihrem einen Heimspiel überzeugen. Die drei weiteren Auswärtspartien gingen zwar alle verloren, aber zwischen dem 0:7 in Wolfsburg und dem 3:4 am letzten Spieltag in München liegt schon eine Leistungssteigerung. Verzichten muss die DEG weiter auf ihren Torhüter Bobby Goepfert, der wegen eines Faserrisses am Gesäßmuskel pausiert. Sein „Ersatz“ Lukas Lang bot aber bisher eine gute Leistung.