Mit der „Zweiten“ trifft man besser

Mit der „Zweiten“ trifft man besserMit der „Zweiten“ trifft man besser
Lesedauer: ca. 2 Minuten

­

Dank

einer überragenden zweiten Sturmformation, um den Norweger Tore Vikingstad,

bezwangen die Hannover Scorpions am heutigen Abend die Sinupret Ice Tigers mit

4:1

Das Spiel: Lässt man die

ersten 26 Minuten Revue passieren, so wäre man zu diesem Zeitpunkt nie und

nimmer auf den Gedanken gekommen, dass die Gäste aus Nürnberg am heutigen Abend

als Verlierer von Eis gehen. Im Stile einer Heimmannschaft hatten die Franken

das Kommando auf dem Eis, erspielten sich Chance um Chance, scheiterten jedoch

immer wieder an Scorpions-Keeper Dimitri Pätzold, oder blieben bei ihren

Versuchen in der Scorpions-Verteidigung hängen. Sie nutzten jede Gelegenheit zum

Schuss die sich ihnen bot, all das ohne Erfolg. Shawn Carter (1.), oder auch Brian

Swanson (14.), verpassten es exemplarisch die Führung für die Ice Tigers in den

ersten 20 Minuten zu besorgen.

Wie

man effektiv mit den sich bietenden Tormöglichkeiten umgeht, zeigte der

Tabellenführer. Gerade als diese sich von einer Druckphase ihres Kontrahenten

befreien konnten schlugen sie zu. Tore Vikingstad vollendete trocken zur nicht

unbedingt verdienten Führung nach 26 Minuten, als der Norweger vollkommen

freistehend zum Schuss kam. Des Rückstandes unbeeindruckt, zogen die Mannen von

Andreas Brockmann weiter ihr Spiel auf, mussten aber mit Ansehen, wie die

Niedersachsen in der 32. Minute erneut zuschlugen. Vikingstad bediente Thomas

Dolak am langen Pfosten, der keine Mühe hatte das 2:0 zu erzielen. Dieser

Treffer zog den Tigern den Zahn. Seine prächtige Leistung am heutigen Abend

krönte Vikingstad anderthalb Minuten später, als er hinter dem Tor stehend

Frederic Cassivi anschoss, und der Puck vom Bein des Nürnberger Torstehers über

die Linie trudelte.

Die

Vikingstad-Festspiele fanden im letzten Durchgang ihre Fortsetzung. 46 Minuten

waren absolviert, als er in Co-Produktion mit Dolak Teamkollege Kathan

bediente, der humorlos zum vierten Treffer für die Hannoveraner einschoss.

Trotz dieser endgültigen Entscheidung steckten die Noris-Städter nicht auf, und

wurden belohnt. Bei Überzahl traf Alain Nasreddine in der 50. Minuten aus

leicht spitzem Winkel zum Ehrentreffer. Mehr sollte aber beiden Mannschaften

nicht mehr gelingen. Der Rest war in TUI-Arena nur noch Vorfreude auf das

ausverkaufte Gastspiel der Kölner Haie am kommenden Sonntag.

­

Stimmen: Hans Zach

(Hannover): „Es war ein ausgeglichenes erstes Drittel. Nürnberg hat stark

gespielt. Wir waren geduldig und kraftvoll. In Überzahl waren wir kompakt und

clever. Von hinten bis vorne haben wir gut gespielt.“

Andreas

Brockmann (Nürnberg): „Wenn man das Tor nicht trifft…Das erste Drittel war

ausgeglichen und diszipliniert. Hannover hat heute gut, clever und geduldig

gespielt. Es war aber kein 4:1 Spiel.“

Statistik: 1:0 (25:37)

Vikingstad (Dolka, Dzieduszycki); 2:0 (31:31) Dolak (Vikingstad, Kathan); 3:0

(33:01) Vikingstad (Kathan, S. Goc) 5-4; 4:0 (45:12) Kathan (Vikingstad, Dolak)

5-4; 4:1 (49:07) Nasreddine (Fical, Cespiva) 5-4

Strafminuten:

Hannover 14 – Nürnberg 14

Schiedsrichter:

Looker

Zuschauer:

5717

Jens

Wilke - Fotos by Mendax-Press


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter