Mirko Höfflin fällt in Straubing positiv aufAus Mannheim ausgeliehen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vom Meister Adler Mannheim zog es das Toptalent Mirko Höfflin auf Leihbasis zu den Straubing Tigers. Im Laufe der Vorbereitung fiel er bisher positiv auf, zeigte sich immer wieder und hat schon das ein oder andere Tor gemacht. Wir haben uns kurz mit ihm unterhalten.

Für den 23-Jährigen läuft es bisher recht gut in den Vorbereitungsspielen bei den Straubing Tigers. Auch diverse Reihenumstellungen scheinen ihm keine größeren Probleme zu machen. Spielte er letzte Woche noch mit Martin Hinterstocker und Ryan Bayda, begann er am gestrigen Freitag mit Connor James und Ryan Bayda. Coach Larry Mitchell probiert viel aus.

Zu seiner Reihe am Freitagabend sagte er: „Mit meiner Reihe bin ich sehr zufrieden.“ Auch im Training passt es, Höfflin sagt: „Wir verstehen uns ganz gut und haben auch im Training Spaß.“ Dass sich der erhöht, dafür ist er aber auch selbst verantwortlich: „Wenn wir Tore schießen, haben wir auch Spaß am Spiel“, lacht er.

Was Tore angeht, hat er schon ein paar gemacht, am Freitag auch noch ein wichtiges zum Ausgleich. Beim Jubeln sah man ihm den Spaß an: „Ich freue mich über jedes Tor“, meint er grinsend.

In den Spielen zeigte der Stürmer, der 2010 in der sechsten Runde von den Chicago Blackhawks an 151. Stelle gedraftet wurde, bereits mehrfach seine Fähigkeiten. Doch in Mannheim gibt es Gedränge um die Plätze: „In Mannheim ist ein dichter Kader, hier habe ich mehr Sicherheit, was die Eiszeiten angeht.“ Denn Eiszeit ist das große Thema. Letzte Saison hatte er insgesamt zwar 48 Spiele, doch „leider nicht so viel Eiszeit gehabt, von daher freue ich mich umso mehr, wenn ich hier wieder aufs Eis komme.“

Mit seinen 23 Jahren wäre vom Alter her auch eine Förderlizenz möglich, allerdings hat er bereits so viele DEL-Spiele, dass genau das gar nicht mehr möglich ist. Wenn, dann hätte man Höfflin in die zweite Liga verleihen müssen. Doch das hätte er nicht mitgemacht: „In die DEL2 zu gehen, war für mich keine Option. Die Idee mit der Ausleihe kam auch ein bisschen von meiner Seite, Mannheim hat sich sofort mit der Idee angefreundet und hatte auch schon mit der Idee gespielt.“

An Mirko Höfflin wären sicher auch andere Clubs interessiert gewesen sein, doch Straubings Manager Jason Dunham gehörte wohl zu den schnellsten. Höfflin erzählt: „Straubing hat sich aufgrund der entstandenen Gerüchte, dass ich ausgeliehen werde, relativ früh gemeldet.“ Es gab aber natürlich noch andere Faktoren als der schnelle Griff zu Telefon. „Da Larry Mitchell ein guter Freund von Geoff Ward ist, war das eine gute Option. Hier ist es ein ähnlicher Spielstil, mit viel Laufen und viel Offensive. Das passt.“

Insgesamt also eine „Win-Win-Win-Situation“ für Mannheim, Straubing und Höfflin. „Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung, die wir jetzt gefunden haben. Hier bekomme ich einfach Eiszeit und kann mehr spielen. Das bringt mich natürlich auch in der Zukunft weiter.“

Doch ob er wirklich nach Mannheim zurückgeht, darf man getrost hinterfragen. Denn bei Ausleihen innerhalb der DEL ging bisher kein Spieler zu seinem alten Club zurück. Damit konfrontiert muss er schmunzeln, kurz überlegen und meint dann: „Da habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, aber ich habe ja einen Vertrag bis 2017 in Mannheim. Ich denke, dass ich meinen Weg wieder zurück finde.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter