Miloslav Horava wird Co-Trainer der Grizzlys WolfsburgWunschkandidat gefunden

Horaca wurde, wie NHL-Legende Jaromir Jagr, in Kladno geboren. In Tschechien sammelte er nach seiner aktiven Karriere erste Erfahrungen als Trainer, bevor er 2009 nach Schweden zum Top-Klub MODO ging. 2013 kehrte er zurück nach Tschechien und heuerte als Co-Trainer beim HC Verva Litvinov an. Nachdem das Team 2015 die tschechische Extraliga gewinnen konnte, musste das Team kurz hinter der Deutsch-Tschechischen Grenze in diesem Jahr gegen den Abstieg kämpfen. Dieser wurder in der Relegationsrunde abgewendet.
„Als „Milos“ vergangenes Wochenende bei uns war, um sich die Gegebenheiten anzuschauen, haben wir uns sehr intensiv ausgetauscht. Ich hatte schon nach kurzer Zeit ein sehr gutes Gefühl“, so Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf zur Verpflichtung von Miloslav Horava.
Fliegauf deutet zudem an, dass sich Cheftrainer Pavel Gross besonders für den Tschechen stark gemacht hat: „Pavel hatte sich sehr für Milo eingesetzt, er war sein absoluter Wunschkandidat. Zudem wollten wir unbedingt einen ehemaligen Verteidiger als Co-Trainer verpflichten, um die Aufgabenteilung in Zukunft weiter so perfekt fortzuführen zu können“,
Der Tscheche ist Mitglied der „Hall of Fame“ in seinem Heimatland. Insgesamt nahm Horava als aktiver Spieler an vier Olympischen Winterspielen teil. Dort gewann er eine Silbermedaille (1984) und einmal Bronze (1992). Zudem wurde er mit Tschechien Eishockey Weltmeister (1985).