"Millimeter haben dieses Spiel entschieden!"

Lesedauer: ca. 1 Minute

Als Jamie Storr 23 Sekunden vor dem Ende den letzten

Nürnberger Schuss von Ahren Spylo entschärfte, durften die DEG-Fans aufatmen.

Die Metro Stars schafften im zweiten Spiel der Playoffs gegen die Nürnberg Ice

Tigers den Ausgleich zum 1:1 in der Serie. 3:1 siegte das Team von Trainer Lance

Nethery gegen den Vorrunden-Primus und fliegt nun mit großem Selbstvertrauen zum

dritten Spiel nach Franken. „Das war heute richtiges Playoff-Hockey. Nach

unserem Sieg fangen beide Mannschaften wieder von Null an“, meinte der Coach.

„Millimeter haben dieses Spiel entschieden. Diesmal hatten wir die Kleinigkeiten

auf unserer Seite. Der Unterschied zwischen beide Teams ist wirklich sehr

klein.“

Vor der richtungsweisenden Partie mussten die Hausherren

zunächst eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Kapitän Daniel Kreutzer meldete sich mit

Fieber und einer Grippe ab. Und nach nur fünf Minuten gingen die Gäste in

Führung. Florian Keller hatte von hinter dem Düsseldorfer Tor Peter Boon an die

Kufe geschossen und von dort trudelte die Scheibe über die Linie. Doch den

Schock hatten die Metro Stars schnell überwunden. Nur 61 Sekunden später war

Brandon Reid mit einem tollen Solo erfolgreich. Der kleine Flügelflitzer

umkurvte drei Icetiger und spitzelte Torwart Dimitrij Kotschnew den Puck durch

die Beine.

Im zweiten Drittel verpassten es die Gastgeber bei

vielen guten Möglichkeiten die Führung herauszuschießen. Rob Collins, Reid,

Wright und Kathan scheiterten am Nürnberger Schlussmann, Peter Ratchuk schoss

über das leere Tor. So ging es mit dem Remis in die

Kabinen.

Während der Drittelpause nahm sich Nethery Patrick

Reimer zur Brust, beorderte den Stürmer im Powerplay vor das Gehäuse. Und

ausgerechnet der Bayer sorgte per Doppelpack für die Entscheidung im

Überzahlspiel. Nur 55 Sekunden nach der Sirene traf er nach einem Schuss von

Andy Hedlund aus kurzer Distanz, drei Minuten vor dem Ende erlöste der Youngster

sein Team mit dem dritten Treffer. „Das war ein wichtiger Sieg. Wir haben nun

den Druck wieder an Nürnberg weitergereicht“, freute sich Reimer. „Wenn wir

weiter so diszipliniert spielen und kämpfen, haben wir eine gute Chance, die

Serie für uns zu entscheiden.“

Verärgert war dagegen Icetiger-Dompteur Benoit Laporte.

„Der Unterschied war heute die Disziplin. Daran müssen wir gewaltig arbeiten.

Düsseldorf war sehr gut auf uns eingestellt. Jetzt müssen wir daheim wieder

vorlegen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter