Millimeter entscheiden

Millimeter entscheidenMillimeter entscheiden
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie nah Glück und Pech nebeneinanderliegen mussten die Nürnberg Ice Tigers im ersten Heimspiel der neuen Saison feststellen. In einer ausgeglichenen Partie mussten sie sich den Hamburg Freezers geschlagen geben, weil das Torgestänge an diesem Abend nicht auf Nürnberger Seite stand.

Die Freezers-Führung im ersten Drittel hatte allerdings nichts mit Glück oder Pech zu tun. Eher mit Adam Svoboda, der bei eigener Überzahl hinter dem Tor die Scheibe nicht konsequent genug zum eigenen Mann brachte. Richard Mueller spritzte dazwischen und Alex Barta war zur Stelle. Die Freezers gingen mit dem 1:0 in die Pause, auch weil JM Pelletier bis dahin sehr solide arbeitete.

Im Mittelabschnitt brachten die Ice Tigers noch mehr Energie aufs glatte Parkett und wurden belohnt. Florian Keller nutzte einen Abstauber zum Ausgleich. Mehr und mehr übernahmen die Hausherren die Initiative und Grygiel konnte vielleicht vom einzigen Fehler des Hamburger Keepers profitieren. Sein Schlagschuss rutschte Pelletier über die Fanghand ins Netz.

Im Schlussabschnitt wurden die Freezers wieder aktiver, hatten bei ihrem Ausgleichstreffer allerdings den Pfosten auf ihrer Seite. Karalahtis Schuss sprang vom Innenpfosten auf die Kelle von Mueller - 2:2. Jetzt war für beide Teams alles möglich, aber es blieb beim durchaus gerechten Unentschieden. Den einheimischen Fans verstummte vor allem in den letzten Sekunden der Torschrei. Bei Überzahl lag der Siegtreffer mehrmals in der Luft.

Weniger Glück mit dem Torgestänge hatte Dan Spang in der Verlängerung. Sein Handgelenksschuss sprang von der Latte zurück ins Feld. Die Entscheidung im Penaltyschießen war ebenfalls Millimetersache. Jason King gelang der einzige und entscheidende Treffer, auch weil Nürnbergs Chouinard und Keller an Latte bzw. Pfosten scheiterten.

"Das Spiel hätte in jede Richtung kippen können. Es war ein hart umkämpftes Spiel und es ist immer schade, wenn das Penaltyschießen entscheidet. Aber wir nehmen die zwei Punkte gerne mit und sind happy", analysierte Paul Gardner auf der Pressekonferenz.

Nürnbergs Coach Andreas Brockmann war mit seiner Truppe durchaus zufrieden: "Man hat gesehen, dass die Mannschaft alles gibt und bis zum Schluss kämpft. Leider haben wir wie schon am Donnerstag enorm viele Chancen gebraucht, um zu treffen."

Mit dem Einstand von Eric Chouinard war Brockmann ebenfalls zufrieden. "Obwohl er erst seit Donnerstag auf Eis trainiert, hat man gesehen, welches Potenzial er hat", ließ Brockmann wissen. "Er hat heute sehr gut gespielt. Ich habe ihm als erstes gesagt, dass es mich nicht interessiert, was in Straubing vorgefallen ist. Eric freut sich hier zu sein und sieht das als Neuanfang", so Nürnbergs Trainer weiter.

Tore:
0:1 (07.04) Barta (Mueller, Biron) 4:5
1:1 (24.02) Keller (Savage, Ask)
2:1 (36.52) Grygiel (Leask, Mayr)
2:2 (47.21) Mueller (Karalahti, King)
2:3 (65.00) King (Penalty)

Strafen: Nürnberg 10 min. - Hamburg 12 min.
Zuschauer: 3853
Schiedsrichter: Oswald

(Foto: www.foto.hm)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter