Mike Stewart wird neuer Trainer bei den Grizzlys Wolfsburg Wechsel im Trainerteam

Mike Stewart wird neuer Trainer der Grizzlys Wolfsburg.  (picture alliance/Matthias Balk/dpa)Mike Stewart wird neuer Trainer der Grizzlys Wolfsburg. (picture alliance/Matthias Balk/dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Grizzlys Wolfsburg werden mit einem neuen Cheftrainer in die Saison 2021-2022 gehen. Die Verträge von Pat Cortina sowie seines Assistenten Petteri Väkiparta sind nach zwei Jahren zum Saisonende ausgelaufen. „Wir möchten uns ganz herzlich bei Pat für die vergangenen zwei Jahre bedanken. Er hat mit viel Einsatz und Leidenschaft nach dem Umbruch in zwei von Corona geprägten Jahren die notwendige Stabilität und Struktur in unser Spiel gebracht. Auch für das Engagement von Petteri während der beiden letzten Jahre möchte ich mich ausdrücklich bedanken. Wir wünschen Pat und Petteri für ihren weiteren sportlichen und privaten Lebensweg alles Gute und bedanken uns nochmals sehr herzlich für die geleistete Arbeit“, sagt Grizzlys-Geschäftsführer Charly Fliegauf.

Mike Stewart übernimmt – Haskins verlängert

Zur kommenden Saison wollen die Grizzlys einen weiteren, aber neuen Impuls setzen, um die erfolgreiche Entwicklung voranzutreiben. „Mit Mike Stewart, der einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat, bekommen wir einen sehr erfahrenen Coach, der für ein offensives, aggressives Eishockey steht“, so der Sportdirektor der Grizzlys. Ihm zur Seite stehen wird

Tyler Haskins, der seinen Vertrag als Assistenztrainer um zwei Jahre verlängert hat.

Der Großteil des Kaders für die neue Saison steht bereits: 18 Spieler aus der Vizemeistermannschaft besitzen einen Vertrag und bleiben an Bord. Fliegauf: „Wir haben gezeigt, dass wir auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten ein verlässlicher Partner für unsere Spieler in der DEL sind. Da wollen wir uns auch ausdrücklich bei unserem Hauptsponsor Volkswagen bedanken. Diese guten Bedingungen sprechen sich in der Liga herum. Jetzt wollen wir weiter daran arbeiten, uns punktuell zu verstärken. Hierfür werde ich zeitnah mit Mike Stewart besprechen, welche Spieler und Charaktere, möglicherweise auch aus dem aktuellen Kader, uns hier weiter voranbringen können.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...