Mike Cornell kommt aus Florida zu den Straubing TigersDefensivspezialist für die Niederbayern

Neu in Straubing: Mike Cornell, hier im Trikot der Charlotte Checkers. (Foto: Imago)Neu in Straubing: Mike Cornell, hier im Trikot der Charlotte Checkers. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Rechtsschütze hat in Nordamerika unter anderem an der University of Maine eine umfassende Hockey-Ausbildung erhalten und kann mittlerweile auf einen Erfahrungsschatz aus 98 ECHL-Partien (davon 30 Play-off-Spiele) sowie 130 AHL-Einsätzen verweisen. Bei den Florida Everblades (ECHL) hat der Abwehrspieler zwischen 2012 und 2016 für den in Deutschland bestens bekannten Trainer Greg Poss die Schlittschuhe geschnürt.

Cornell gilt als ausgewiesener Stay-at-Home-Verteidiger und bringt ein gesundes Maß an Physis mit. Zudem verfügt er über eine „Pferdelunge“ und ist dadurch stets in der Lage viel Eiszeit zu nehmen. Mit 28 Jahren ist der gebürtige Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt, im besten Sportleralter. Ähnlich wie Austin Madaisky geht er den Schritt nach Europa, um eine neue Erfahrung im Eishockey zu machen, bewusst und zielgerichtet an.

„Larry Mitchell und ich haben Mike in Nordamerika dreimal beobachtet und parallel Erkundigungen eingeholt“, erklärt Jason Dunham. „Da er bei seinen Auftritten stets überzeugen konnte und wir nur Positives gehört haben, sind wir überzeugt, dass er unserer Defensive weiter Stabilität verleihen wird“, erklärt der sportliche Leiter weiter. „Mike gibt unserer Defensive eine gute Balance zwischen offensiv und defensiv. Es ist wichtig, dass hier das Gleichgewicht stimmt. Des Weiteren ist er unheimlich ehrgeizig und ein wahrer Teamplayer. Damit eint er typische Straubinger-Tugenden“, so Dunham.

Mike Cornell erhält einen Jahresvertrag. Mit seiner Verpflichtung steht der 16. Akteur für die Saison 2016/17 fest.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
4 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 6
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter