Metro Stars wollen aus Fehlern lernen - Optimismus vor Spiel 2

Nach der Rückkehr aus Berlin war für die Spieler der Metro Stars
Regeneration angesagt. Trainer Don Jackson bat seine Cracks zu einem
freiwilligen Training, danach ließen sich die Spieler ordentlich massieren.
Es galt nach der herben 1:6-Schlappe vom Donnerstag neue Kräfte zu sammeln,
um im Heimspiel am Samstag auszugleichen.
„Wir werden uns bewusst mit der
Mannschaft noch einmal zusammensetzen und die Fehler analysieren, die wir in
Berlin gemacht haben. Für ein Finale haben wir einfach zu viele gemacht“,
ärgerte sich Jackson. „Besonders die Strafen haben uns weh getan.“ Berlin
nutzte die Disziplinlosigkeiten zu drei Powerplaytoren.
Wenn es nach der DEG geht, ist dies nun vergessen. Die Mannschaft baut
vielmehr auf die Heimstärke. „Wir haben den Willen, wir haben den Teamgeist,
und wir haben die Brehmstraße“, erklärte Patrik Reimer optimistisch. Und
Florian Jung legte noch einen drauf. „Berlin hat sein Heimspiel gewonnen,
wir werden dies auch tun.“
Mental hat die hohe Pleite keine Spuren hinterlassen. „Es war nur ein Spiel.
Es ist egal, ob du 2:3 oder 1:10 verlierst. Es ist eine Niederlage, die wir
sofort ausmerzen können“, glaubt Manager Lance Nethery. Für den früheren
Meistermacher ist Partie zwei eh das Spiel der Spiele. „Wer diese Begegnung
für sich entscheidet, gewinnt meistens die Serie. Ich hoffe, wir lernen
schnell aus unseren Fehlern, dann ist alles möglich.“
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝