Metro Stars wieder auf Kurs - 6:3 gegen Krefeld

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Deutscher Meister - keiner weiß warum“, höhnten die 7000 Düsseldorfer Fans unter den 7300 Besuchern an der Brehmstraße. Mit Recht, denn was die Krefeld Pinguine im Lokalderby bei den Metro Stars ablieferten, spottete jeder Beschreibung. Ohne Mumm, Willen und Einstellung stand die Truppe von Haralds Vasiljevs auf dem Eis. So hatten es die Düsseldorfer leicht, die schwarz-gelben mit einer 6:3 (3:0, 2:1, 1:2)-Packung nach Hause zu schicken. „Großes Lob an meine Mannschaft. Wir haben diesmal die Chancen genutzt und hart gearbeitet. Deshalb sind wir der verdiente Sieger“, kommentierte Komma den 13. Dreier der Saison. Die DEG meldete sich nach zwei Heimpleiten in Folge und dem 1:4 in Köln eindrucksvoll im Playoff-Rennen zurück.

Entscheidend für den zweiten Triumph gegen die Pinguine war der optimale Start für die Gastgeber. Noch nicht einmal eine Minute war die Partie alt, als Tore Vikingstad die DEG in Front brachte. Der Norweger, der in dieser Spielzeit bisher nur wenig Torgefahr ausstrahlte, stand nach einem Abpraller von KEV-Keeper Robert Müller goldrichtig und staubte zum 1:0 ab. Doch die Düsseldorfer hatten ihren Torhunger noch nicht gestillt. Marcus Thuresson mit seinem ersten Treffer für die DEG und Florian Jung erhöhten vor der ersten Pause auf 3:0.

Von den Pinguinen, die noch vergangenen Freitag die Adler Mannheim mit 6:0 abfertigten, war dagegen nichts zu sehen. Kein Pass kam an, die Zweikämpfe wurden verloren, zwingende Torchancen waren Mangelware. Deshalb konnte die Gäste froh sein, nur mit 0:3 im Rückstand zu liegen.

Im Mitteldritel dauerte es deshalb nur 169 Sekunden, ehe es hinter Müller einschlug. Clayton Young hatte vor dem Tor alle Zeit der Welt, um den Nationaltorwart zu vernaschen. Das kurze Aufflackern des Meisters durch Alexander Selivanovs Anschluss beantworteten die Metro Stars durch Fabian Brännströms Tor-Premiere in dieser Saison. Verteidiger Mike Pellegrims traf sogar zum 6:1. Als die Konzentration bei der DEG nachließ, gestalteten Grygiel und Kurtz das Resultat etwas erträglicher für den KEV.

Tore:

1:0 Vikingstad (1.), 2:0 Thuresson (6.), 3:0 F. Jung (18.), 4:0 Young (23.), 4:1 Selivanov (26.), 5:1 Brännström (31.), 6:1 Pellegrims (44.), 6:2 Grygiel (55.), 6:3 Kurtz (57.)

Schiedsrichter: Lichtnecker (Rosenheim)

Zuschauer: 7286

Strafzeiten: Düsseldorf 16, Krefeld 18 plus 10 Beaucage


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...