Metro Stars: Wie gewonnen, so zerronnen - 1:3 gegen Eisbären

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie gewonnen, so zerronnen. Nachdem sich die DEG Metro Stars am Freitag dank eines 4:3-Sieges bei den Freiburger Wölfen wieder unter die besten acht kämpften, rutschten die Komma-Schützlinge nur zwei Tage später aus den Playoff-Rängen heraus. Der Grund: Die Mannschaft von Trainer Michael Komma verlor an heimischer Brehmstraßen gegen Ligaprimus Eisbären Berlin verdient mit 1:3 (1:1, 0:2 0:0) und musste dadurch die beiden Panther-Teams aus Augsburg und Ingolstadt wieder an sich vorbeiziehen lassen. Die Eisbären dagegen zeigten, warum sie derzeit das beste Team in der DEL sind.

Dabei begann die Partie aus Düsseldorfer Sicht nach Wunsch. Nur 42 Sekunden waren absolviert, als Verteidiger Jeff Tory die DEG in Front brachte. Die Hausherren weiter mit Zug nach vorne, aber nicht mit dem zweiten Treffer. Daniel Kreutzer, Bernd Kühnhauser und Tore Vikingstad hatten das 2:0 auf der Kelle, doch Rich Parent hielt die Berliner mit tollen Paraden im Spiel. Der Schock für die Düsseldorfer folgte neun Sekunden vor Ende des ersten Abschnitts. Dennis Pederson nutzte einen der wenigen Konter zum Ausgleich. Den Rückenwind nahm der Tabellenführer mit ins zweite Drittel. Von der DEG war nur noch wenig zu sehen, die Eisbären dagegen zeigten ihre ganze Klasse. Zwei Treffer in Überzahl durch Alexander Barta und Ricard Persson zeigten den Unterschied. Während die Metro Stars ihre Chancen nicht verwerteten, münzten die Pagé-Cracks ihre spielerische Überlegenheit konsequent in Tore um und nahmen verdient die drei Punkte mit in die Hauptstadt.

Tore:
1:0 Tory (1.), 1:1 Pederson (20.), 1:2 Barta (26.), 1:3 Persson (29.)

Schiedsrichter: Lichtnecker (Rosenheim)

Zuschauer: 8035

Strafminuten: Düsseldorf 16 plus 10 Disziplinar Kreutzer, Eisbären 20


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter