Metro Stars weiter auf dem Vormarsch - 3:2 gegen Iserlohn

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEG Metro Stars eilen in der DEL derzeit von Sieg zu

Sieg. Nach drei Niederlagen in Folge gelang der Mannschaft von Don Jackson am

Sonntag mit einem schwer erkämpften 3:2-Heimerfolg gegen die Iserlohn Roosters

der vierte Triumph in Serie. Mit dem zwölften Sieg an der heimischen

Brehmstraße stabilisieren sich die Metro Stars weiter unter den besten vier

Mannschaften und haben nun nur noch drei Zähler Rückstand auf Tabellenführer

Ingolstad Panther. Doch Manager Lance Nethery warnt vor verfrühter Euphorie.

„Wir haben ein schönes Polster, doch das ist kein Ruhekissen. Wir schauen nur

auf den neunten Rang“, predigt der Kanadier immer wieder.


Zu Recht? In dieser Saison scheinen die Metro Stars immer

wieder Wege zu finden, um einen Sieg zu landen. Auch gegen Iserlohn lagen die

Gastgeber früh in Rückstand – zum achten Mal in den vergangenen zehn

Begegnungen – doch zum fünften Mal verwandelte der achtfache Meister ein 0:1

noch in einen Sieg. „Diese Qualität ist ein Zeichen, dass unsere Mannschaft

funktioniert. Trotzdem müssen wir die Konzentration wiederfinden, denn der

Kraftaufwand ist immens“, weiß DEG-Kapitän Daniel Kreutzer.


Gegen die Sauerländer, die durch ein tolles Solo von Bryan

Adams in Führung gingen, sorgte ausgerechnet ein Akteur für den Umschwung, der normal

nur mit Defensivaufgaben betreut ist. Doch diesmal schlug für Fabian Brännström

auch in der Offensive die große Stunde. Der 31-Jährige besorgte im Nachschuss

im Stile eines Torjägers den Ausgleich und bereitete nur 29 Sekunden später das

2:1 von Peter Ferraro mustergültig vor. „Ein tolles Gefühl“, strahlte der

Matchwinner. Das 1:1 war Brännströms 100. Scorerpunkt in der DEL.


Doch nicht nur der Flügelstürmer jubelte nach dem Dreier,

auch Craig Johnson war mehr als zufrieden. Der Ex-Hamburger feierte nicht nur

am Freitag in Augsburg mit seinem verwandelten Penalty ein tolles Comeback, der

Neuzugang sorgte auch mit seinem Treffer zum 3:1 für die Entscheidung, da Aabs

Anschluss viel zu spät kam. „Ich bin glücklich, dass ich wieder auf dem Eis stehen

darf. Doch mir fehlt noch einiges, bis ich ganz fit bin“, bleibt Johnson

bescheiden. „Wichtig ist, dass ich nun vor Verletzungen verschont bleibe und

der Mannschaft helfen kann, in die Playoffs zu kommen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter