Metro Stars verlieren in Frankfurt

Eine Woche vor dem Saisonstart bei den Iserlohn
Roosters wartet auf die DEG Metro Stars noch eine Menge Arbeit. Das
Team von Trainer Don Jackson unterlag in einem Freundschaftsspiel bei
den Frankfurt Lions mit 2:3 und konnte an die zuletzt ordentlichen
Vorstellungen nicht anknüpfen. Schon in der Anfangsphase zeigten sich
die Gäste fahrig und unkonzentriert. In der Abwehr klafften große
Lücken, in der Offensive kamen nur wenige Pässe an, ein geregelter
Spielaufbau war nur selten erkennbar. Die vom Trainer geforderte hohe
Intensität, Laufbereitschaft und Leidenschaft ließ die DEG schmerzlich
vermissen.
So hatten die Lions leichtes Spiel, um zu Toren zu kommen. Dwayne
Norris nutzte zwei Unachtsamkeiten zu einer beruhigenden 2:0-Führung.
Zwar brachte Charlie Stephens den Vizemeister im Powerplay wieder
heran, Jeff Ulmer stellte jedoch den alten Abstand schnell wieder her.
Sean Browns Anschlusstor zum 2:3 75 Sekunden vor dem Ende kam zu spät.
„Ich hoffe, die Spieler lernen sehr schnell aus dieser Partie. Denn so
kann man sich auswärts nicht präsentieren. Nächsten Freitag wird es
schließlich ernst“, ärgerte Manager Lance Nethery.
Im letzten Test am Sonntag gegen die Kölner Haie (16 Uhr im neuen
ISS-Dome) muss die DEG auf Darren van Impe verzichten. Der
Abwehrspieler kassierte für ein Foul an Chris Armstrong eine
Matchstrafe und ist für mindestens eine Partie gesperrt. Der
Ex-Hamburger traf den Verteidiger unglücklich mit dem Schläger im Auge,
Armstrong musste mit Blut im Auge und einem angerissenen Unterlid in
die Frankfurter Augenklinik gebracht werden. Zudem musste Frankfurts
Kapitän Jason Young mit Verdacht auf Innenbandriss im Knie verletzt vom
Eis.