Metro Stars verlieren auch das zweite Derby

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die DEG Metro Stars können in dieser Saison gegen die Kölner Haie nicht gewinnen. Die Mannschaft von Trainer Lance Nethery kassierte im heimischen ISS Dome gegen die Domstädter eine verdiente 2:5-Niederlage und musste bereits die zweite Schlappe im zweiten Duell gegen den KEC einstecken. „Wir haben leider unsere vielen Möglichkeiten nicht genutzt. Kämpferisch kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen, sie haben hart gearbeitet“, erklärte Nethery zerknirscht.

Dabei hatte es für die Hausherren nach Maß begonnen. Denn bereits nach 107 Sekunden traf Peter Ratchuk in Überzahl zur frühen Führung. Danach verpassten es die Düsseldorfer jedoch den zweiten Treffer nachzulegen. Vier weitere Powerplays ließ die DEG verstreichen und bekamen kurz vor der ersten Drittelpause die Quittung. Mirko Lüdemann verwertete einen Traumpass von Ivan Ciernik zum Ausgleich. „In den ersten 20 Minuten kamen wir nicht in Schwung und hatten Glück, dass wir in Rückstand lagen. Das Tor zum 1:1 hat der Mannschaft viel Selbstvertrauen gegeben“, atmete Doug Mason erleichtert auf.

Doch der Kölner Coach musste zunächst einen zweiten Rückstand verdauen. Denn Rob Collins gelang die erneute Führung, nachdem Schiedsrichter Looker wenige Minuten zuvor, dem besten Düsseldorfer Scorer ein reguläres Tor nicht anerkannt hatte. Doch nur zwei Minuten nach dem Rückstand sorgte erneut Lüdemann für den Ausgleich.

Nachdem es Collins mit einem Penalty und Daniel Kreutzer sowie Darren van Impe mit Alleingängen an Kölns Keeper Travis Scott scheiterten, wurde es im letzten Abschnitt ganz bitter für die Metro Stars. Nach einem Fehler von Charlie Stephens markierte Ivan Ciernik die erste KEC-Führung, nur 42 Sekunden später erhöhte Philip Gogulla auf 4:2. Stephens saß für die Gastgeber auf der Sünderbank. Sechs Minuten vor der Sirene gelang erneut Ciernik die endgültige Entscheidung. „Unser Überzahlspiel mit drei Treffern war heute der entscheidende Unterschied“, analysierte Mason. „Besonders das Trio mit Warriner, Mc Llwain und Ciernik funktioniert immer besser. Sie werden langsam zu einer der stärksten Reihen der gesamten DEL.“

Für Nethery gab es aber noch eine weitere Hiobsbotschaft: Denn bereits nach 14 Minuten verletzte sich Patrick Reimer nach einem unglücklichen Zusammenprall mit Bryan Adams und musste mit schmerzverzerrtem Gesicht und Verdacht auf Bruch des Sprunggelenkes vom Eis geschoben werden. „Ich habe mir die Szene bereits auf Video angesehen. Die Ärzte sind sich ziemlich sicher, dass Patrick wohl die gleiche Verletzung wie Robert Dietrich hat. Er muss wohl drei Monate pausieren“, erklärte der DEG-Trainer, der am Freitag in Straubing auch auf Jamie Wright verzichten muss Der Angreifer kassierte eine Spieldauerstrafe. (Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter