Metro Stars verlieren auch das Derby - Vierte Heimniederlage

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neuer Trainer, alte Probleme: Drei Tage nach dem Rausschmiss von Coach Michael Komma schafften die DEG Metro Stars im Derby gegen den Erzrivalen Kölner Haie nicht den erhofften Befreiungsschlag. Vor 10.191 Fans in der nicht ganz ausverkauften Brehmstraße verlor Interimstrainer Walter Köberle nicht nur sein erstes Spiel als Chefcoach, sondern die DEG kassierte die vierte Heimpleite in Folge. Am Ende entführte die Mannschaft von Trainer Hans Zach durch das 5:3 (0:1, 2:1,2:0) drei wichtige Auswärtspunkte. Zwar zeigten sich Metro Stars nach der peinlichen 2:4-Pleite gegen Hannover willig, aggressiv in den Zweikämpfen und läuferisch stark, doch individuelle Fehler sorgten für die siebente Niederlage in Folge gegen die Domstädter.

Dave McLlwain war mit seinem Unterzahltor, der fünfte Treffer im Düsseldorfer Überzahl, nach einem groben Schnitzer von Trond Magnussen der Matchwinner für die Gäste. Per Alleingang sorgte er für die erste Kölner Führung, nachdem die Haie bereits mit 0:2 und 2:3 im Rückstand lagen. Doch nach den Toren von Christian Brittig, der mit einem Schuss von der Mittellinie Chris Rogles überraschte und Patrik Reimers Überzahltreffer kamen die Gäste zurück. Elf Sekunden nach dem 2:0, brachte Jean-Yves Roy den Erzrivalen zurück in die Partie, nur drei Minuten später glich der Angreifer aus.

Im letzten Drittel besorgte Klaus Kathan die erneute Düsseldorfer Führung, doch nur 44 Sekunden später glich Furchner aus. „Das war das entscheidende Tor. Wir haben hart für die Führung gearbeitet und dann wieder viel zu schnell hergeschenkt“, sagte Köberle enttäuscht. Nach Mc Llwains 4:3 setzte die DEG in der Schlussphase alles auf eine Karte, doch das Tor erzielten die Kölner. 15 Sekunden vor dem Ende traf Eduard Lewandowski ins verwaiste DEG-Tor, nachdem Andrej Trefilov den Kasten für einen sechsten Feldspieler geräumt hatte. „Wer gegen Köln Fehler macht, wird gnadenlos bestraft. Wir brauchen jetzt endlich ein Erfolgserlebnis. Die Jungs sitzen alle deprimiert in der Kabine“, verriet Köberle. „Es ist unheimlich schwer, eine so schlimme Negativserie zu durchbrechen.“

Klaus Kathan ärgerte sich über die vermeidbare 81. Derbyniederlage im 159. Spiel. „Es kann nicht sein, dass wir so viele Fehler machen und wie eine Jugendmannschaft verlieren.“. Dagegen hatte Kölns Verteidiger Brad Schlegel Mitgefühl mit der DEG: „Es war eng und umkämpft, am Ende war das Glück auf unserer Seite. Einen Verlierer hatte die Begegnung eigentlich nicht verdient.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter