Metro Stars: Verdienter Heimsieg gegen Nürnberg

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Düsseldorfer EG hat die Deutschland Cup-Pause gut überstanden. Zwölf Tage nach dem 4:3-Sieg bei den Iserlohn Roosters gelang den Metro Stars ein 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) gegen den Tabellenzweiten Nürnberg Ice Tigers. Der Lohn für den vierten Triumph in Folge: Das Team von Trainer Michael Komma arbeitete sich in der DEL-Tabelle auf den siebten Rang vor. Vor 6334 Fans an der Düsseldorfer Brehmstraße siegten die Hausherren verdient, da sie mehr Biss als die schwachen Franken zeigten.

Dabei begann die Partie gar nicht nach Plan. Bereits nach 50 Sekunden klingelte es im Kasten der DEG. Marian Cisar hatte klug Stephane Julien eingesetzt und der Verteidiger hatte keine Mühe die frühe Führung der Gäste zu besorgen. Juliens Treffer war das 50. Gegentor der DEG in der laufenden Spielzeit. Doch die Gastgeber zeigten sich von dem frühen Rückstand nicht geschockt. Nur fünf Minuten später gelang den Metro Stars der Ausgleich. Dabei waren die drei konstantesten Feldspieler am 1:1 beteiligt. Daniel Kreutzer legte Pat Mikesch auf, der Stürmer bediente Jeff Tory und der Abwehrspieler überwand Nürnbergs Keeper Frederic Chabot mit seinem achten Saisontreffer. „Beim 0:1 waren wir wohl noch nicht richtig wach“, übte Kapitän Trond Magnussen Selbstkritik. „Aber zum Glück hatten wir schnell eine passende Antwort parat.“

Im Mittelabschnitt waren die Hausherren dann deutlich überlegen. Mit großer Laufbereitschaft und tollen Kombinationen zogen die Düsseldorfer den Gästen den Nerv. Erst hämmerte Clayton Young die Scheibe zum 2:1 in die Maschen (28.), nur drei Minuten später erhöhte Daniel Kreutzer auf 3:1. Der deutsche Nationalspieler, der zum Spieler des Monats Oktober gekürt wurde, bewies seine starke Form mit dem zwölften Saisontreffer in Unterzahl. Christian Brittig, der trotz eines gebrochenen Daumens spielte, sorgte sechs Minuten vor dem Ende mit seinem vierten Tor für die endgültige Entscheidung. Die Ice Tigers bemühten sich zwar um den Anschluss, doch Torwart Alexander Jung, der erneut Andrej Trefilov vertrat, hielt sein Tor sauber.

Tore:

0:1 Julien (1.)

1:1 Tory (6.)

2:1 Young (28.)

3:1 Kreutzer (32.)

4:1 Brittig (53.)


Zuschauer: 6334

Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen)

Strafminuten: DEG 12, Nürnberg 10


Top: DEG-Verteidiger Tommy Jakobsen feierte seinen 400. Einsatz in der DEL

Flop: Einige Dummköpfe warfen abgebrannte Wunderkerzen auf das Eis und gefährdeten damit die Spieler


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter