Metro Stars: Verdienter Heimsieg gegen Nürnberg

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Düsseldorfer EG hat die Deutschland Cup-Pause gut überstanden. Zwölf Tage nach dem 4:3-Sieg bei den Iserlohn Roosters gelang den Metro Stars ein 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) gegen den Tabellenzweiten Nürnberg Ice Tigers. Der Lohn für den vierten Triumph in Folge: Das Team von Trainer Michael Komma arbeitete sich in der DEL-Tabelle auf den siebten Rang vor. Vor 6334 Fans an der Düsseldorfer Brehmstraße siegten die Hausherren verdient, da sie mehr Biss als die schwachen Franken zeigten.

Dabei begann die Partie gar nicht nach Plan. Bereits nach 50 Sekunden klingelte es im Kasten der DEG. Marian Cisar hatte klug Stephane Julien eingesetzt und der Verteidiger hatte keine Mühe die frühe Führung der Gäste zu besorgen. Juliens Treffer war das 50. Gegentor der DEG in der laufenden Spielzeit. Doch die Gastgeber zeigten sich von dem frühen Rückstand nicht geschockt. Nur fünf Minuten später gelang den Metro Stars der Ausgleich. Dabei waren die drei konstantesten Feldspieler am 1:1 beteiligt. Daniel Kreutzer legte Pat Mikesch auf, der Stürmer bediente Jeff Tory und der Abwehrspieler überwand Nürnbergs Keeper Frederic Chabot mit seinem achten Saisontreffer. „Beim 0:1 waren wir wohl noch nicht richtig wach“, übte Kapitän Trond Magnussen Selbstkritik. „Aber zum Glück hatten wir schnell eine passende Antwort parat.“

Im Mittelabschnitt waren die Hausherren dann deutlich überlegen. Mit großer Laufbereitschaft und tollen Kombinationen zogen die Düsseldorfer den Gästen den Nerv. Erst hämmerte Clayton Young die Scheibe zum 2:1 in die Maschen (28.), nur drei Minuten später erhöhte Daniel Kreutzer auf 3:1. Der deutsche Nationalspieler, der zum Spieler des Monats Oktober gekürt wurde, bewies seine starke Form mit dem zwölften Saisontreffer in Unterzahl. Christian Brittig, der trotz eines gebrochenen Daumens spielte, sorgte sechs Minuten vor dem Ende mit seinem vierten Tor für die endgültige Entscheidung. Die Ice Tigers bemühten sich zwar um den Anschluss, doch Torwart Alexander Jung, der erneut Andrej Trefilov vertrat, hielt sein Tor sauber.

Tore:

0:1 Julien (1.)

1:1 Tory (6.)

2:1 Young (28.)

3:1 Kreutzer (32.)

4:1 Brittig (53.)


Zuschauer: 6334

Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen)

Strafminuten: DEG 12, Nürnberg 10


Top: DEG-Verteidiger Tommy Jakobsen feierte seinen 400. Einsatz in der DEL

Flop: Einige Dummköpfe warfen abgebrannte Wunderkerzen auf das Eis und gefährdeten damit die Spieler


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...