Metro Stars: Ungefährdetes 5:1 gegen Straubing

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

So richtig konnte sich Craig Johnson über den Sieg seiner Metro Stars

gegen die Straubing Tigers nicht freuen. Denn der DEG-Stürmer hatte wenige

Stunden vor der Partie am Freitag in Nürnberg die schreckliche Nachricht vom

Tod seiner Mutter Mary gehört. Die 60-Jährige erlag nach langer Krankheit einem

Schlaganfall. „Ich wollte unbedingt spielen und der Mannschaft helfen“,

sagte der frühere NHL-Crack nach dem 5:1-Sieg gegen den Aufsteiger. Dabei

verwandelte Johnson sogar einen Penalty zum zwischenzeitlichen 2:0. „Man

muss Craig größten Respekt zollen, dass er sich trotz dieses Schicksalsschlages

zur Verfügung gestellt hat“, erklärte Manager Lance Nethery, der seinen

Angreifer trotz der Partie am Dienstag in Berlin bis Freitag freistellte, um an

der Beerdigung in St. Paul im Bundesstaat Minneapolis teilnehmen zu können.

Gegen die dezimierten Gäste hatte die DEG von Beginn leichtes Spiel. Nach

77 Sekunden klingelte es bereits im Tigerkäfig. Charlie Stephens staubte aus

kurzer Distanz ab. Nach Johnsons verwandelten Penalty erhöhte Klaus Kathan in

doppelter Überzahl noch vor der ersten Sirene auf 3:0, ehe David Lundbohm für

die Bayern verkürzte. Danach hatte der Vizemeister ein wenig Glück, dass das

Team von Erich Kühnhackl nicht der zweite Treffer gelang. Im Stile einer

Klassemannschaft holten sich die Gastgeber aus dem Tief und machten per

Doppelschlag alles klar. Innerhalb von 14 Sekunden sorgten Stephens und Rob

Collins für klare Verhältnisse. „Die beiden Tore waren am Ende für uns

entscheidend“, bilanzierte Trainer Don Jackson zufrieden. So sah es auch

Nethery: „Zum Start des zweiten Drittels hatten wir ein wenig Glück. Am

Ende ist es wichtig, dass wir drei Punkte geholt haben. Solche Spiele muss man

erstmal gewinnen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...