Metro Stars: Und wieder kein Zusatzpunkt

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEG und der Extrapunkt: In dieser Saison scheint es nicht so recht miteinander zu klappen. Zum fünften Mal spielten die Metro Stars in der Verlängerung, zum fünften Mal gab es eine Niederlage. Nach der Panaltyschlappe am Freitag in Hamburg setzte es im ISS Dome eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen die Berliner Eisbären. Nach 206 Sekunden in der Overtime sorgte Natahn Robinson mit seinem Treffer für die Entscheidung. „Wir haben zwar in den vergangenen sechs Spielen immer gepunktet, leider haben wir zu wenig Dreier eingefahren“, ärgerte sich DEG-Trainer Slawomir Lener über zwei verschenkte Punkte.

Denn bis zur 51. Minuten führten die Gastgeber mit 3:2, hatten gute Möglichkeit, die Führung auszubauen. Dann erzielte Sven Felski den Ausgleich und schoss die Gäste in die Verlängerung. Zuvor hatten die engagierten Gäste einen starken Eindruck im ersten Abschnitt hinterlassen und führten durch Tore von Stefan Ustorf und Steve Walker, der einen Penalty sicher verwandelte mit 2:0, ehe 48 Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels die Hausherren noch verkürzen konnten. „Berlin war sehr schnell und zielstrebig. Wir konnten zufrieden sein, dass wir nur mit 1:2 in Rückstand lagen“, analysierte Lener.

Doch der Treffer durch den früheren Krefelder und ein Donnerwetter in der Kabine sorgten bei der DEG für neuen Schwung. Hedlund schaffte mit einem weiteren Hammer von der blauen Linie sogar den Ausgleich. Zuvor musste der Amerikaner mit zwei Stichen über dem rechten Auge genäht werden, nachdem Denis Pederson ihn mit einem Crosscheck übel in eine Torstange schubste. Der Berliner wurde von Schiedsrichter Martin Reichert per Spieldauerstrafe vorzeitig zum Duschen geschickt.

Trotzdem reichte die Führung durch Jamie Wright für die Metro Stars nicht aus, um sich für die 6:7-Hinspielniederlage zu revanchieren. Denn Eisbären-Keeper Rob Zepp rettete mit tollen Paraden seine Mannschaft vor dem 2:4 und war am Ende Garant für die beiden gewonnenen Berliner Zähler. Sehr zur Freude von Coach Don Jackson, der an alter Wirkungsstrecke viele Bekannte traf. „Es war zwar ein merkwürdiges Gefühl auf der anderen Seite der Bande zu stehen, aber ich habe meine Heimkehr genossen. Besonders wenn man mit einem Sieg wieder nach Hause fahren kann.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter