Metro Stars: Trainersuche auf vollen Touren

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit dem vergangenen Dienstag flatterten über 30 Bewerbungen auf der

DEG-Geschäftsstelle ein. „Per Post, per Telefon oder per Fax. Da waren

einige sehr interessante Namen dabei”, verrät Geschäftsführer Elmar

Schmellenkamp. Gesucht wird immer noch der Nachfolger für den entlassenen

Michael Komma. „Wir wollen unverzüglich einen neuen Mann präsentieren. Die

Nachfrage ist riesig, aber ich lasse mich nicht aus der Fassung bringen, denn

ich habe den neuen Coach zu verantworten. Zu einzelnen Kandidaten geben ich

keine Kommentare ab”, sagt Schmellenkamp geheimnisvoll.

Trotzdem glühen seit Tagen die Telefone. Schmellenkamp hat sich die Nummer

von Uwe Krupp im amerikanischen Atlanta geben lassen und kontaktierte den

früheren Stanley Cup-Sieger mit der Colorado Avelanche. Der 39-Jährige

schließt ein Engagement in Düsseldorf nicht aus. „Ich diskutiere mit meiner

Familie schon lange über eine Rückkehr nach Deutschland. Über kurz oder lang

werden wir zurückkehren. Geld spielt keine Rolle. Ich bin finanziell

unabhängig und würde gerne als Cheftrainer arbeiten”, gibt der 810-fache

NHL-Profi zu. „Beim Stand von heute halte ich es für unwahrscheinlich, dass

ich mich verändere. Aber wer weiß, wie es in einer Woche oder einem Monat

aussieht. Es ist eine Frage der Zeit, so dass alles sehr schnell gehen

kann.”

Neben Krupp bemühen sich die Metro Stars um einen weiteren Kandidaten. „Ich

habe eine Anfrage der DEG erhalten und fühle mich geehrt über das

Interesse”, sagt Mike Schmidt. Der vierfache Titelträger mit den

Düsseldorfer steht jedoch noch als Co-Trainer der Hamburg Freezers hinter

der Bande. „Die Sache liegt nicht in meiner Hand. Ich habe keine

Ausstiegsklausel in meinen Vertrag, deshalb müssten sich zuerst die beiden

Vereine einigen”, erklärt Schmidt. Am gestrigen späten Abend kam es zu einem

Gespräch zwischen dem 43-Jährigen und Freezers-Geschäftsführer Boris Capla.

Die Tendenz: Schmidt, der 2002 als Chefcoach die Nürnberg Ice Tigers

betreute, erhält keine Freigabe für die Metro Stars.

Zwei weitere Nachfolger sind bereits aus dem Rennen. Erich Kühnhackl, der

von Ex-Präsident Ben Zamek favorisiert wurde, gab bereits am Telefon eine

Absage, da er beim Zweitligisten Regensburg nicht die Brocken hinwerfen

will. Der amtierende Schweizer Nationaltrainer und frühere Düsseldorfer,

Ralph Krueger, ist zu teuer.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....