Metro Stars sichern sich Platz 2 - 5:2 gegen Ingolstadt

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEG Metro Stars haben sich im direkten Duell gegen

die Ingolstadt Panther den zweiten Platz zum Ende der Vorrunde gesichert. Der

Vizemeister besiegte vor 7782 Fans im ISS Dome die Bayern verdient mit 5:2 und

schloss die DEL hinter den Adler Mannheim ab. Das Team von Jamie Bartman

dagegen rutschte auf den vierten Platz ab und erwartet im Viertelfinale die

Kölner Haie. Die Metro Stars müssen dagegen noch auf ihren Kontrahenten warten.

Am 16. März wird entweder Hamburg, Frankfurt oder Berlin in Düsseldorf zu Gast

sein. „Alle drei Mannschaften sind für uns unangenehme Gegner, da wir zwölf Tage

Pause haben und sie durch die Pre-Playoffs im Rhythmus bleiben. Besonders die

erste Partie wird ein ganz harter Kampf“, fürchtet Nationalspieler Klaus

Kathan.

Sollte das Team von Trainer Don Jackson jedoch eine

ähnliche Vorstellung bieten wie gegen Ingolstadt, brauchen die Metro Stars keine

Angst zu haben. Denn die Hausherren präsentierten sich in guter Verfassung,

ließen sich auch durch den frühen Rückstand von Michael Waginger (4.)

entmutigen. Nur 42 Sekunden nach dem 0:1 antwortete Andy Schneider mit dem

Ausgleich, Craig Johson besorgte sogar die DEG-Führung in Unterzahl. Doch die

Gäste, die in der Folge auf Florian Keller (Knieverletzung) und Doug Ast

(Schulterprobleme) verzichten mussten, bleiben zumindest im ersten Drittel dran,

Yannick Seidenberg schaffte im Nachschuss den

Ausgleich.

Ab dem zweiten Abschnitt drückten dann die Düsseldorfer

aufs Tempo, schossen die nötigen Tore. Erneut mit einem Mann weniger gelang der

DEG die erneute Führung. Verteidiger Robert Dietrich überraschte Jimmy Waite

nach einem Solo mit einem Schuss in die kurze Ecke. Charlie Stephens nach toller

Kombination über Schneider und Panzer brachte mit dem vierten Treffer Ruhe ins

Spiel, Patrick Reimer besorgte die endgültige Entscheidung. „Wir spielen seit

zehn Spielen sehr konstant und haben uns für die Playoffs genügend

Selbstvertrauen geholt“, meinte Don Jackson zufrieden. „Jetzt beginnt eine

aufregende Zeit, in der man sein bestes Hockey spielen soll. Wenn wir die

richtige Einstellung bieten, werden wir eine gute Rolle in den Playoffs

spielen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter