Metro Stars: Sechster Sieg in Folge - Kreutzer erneut Matchwinner

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von der Zahl „23“ auf dem Trikot von Daniel Kreutzer sahen die Hannover Scorpions gestern zumeist nur die Kondensstreifen. Der derzeit Beste bei der DEG spielte die bedauernswerten Gäste fast im Alleingang an die Wand. Mit seinen beiden Treffern war der „Düsseldorfer Jong“ einmal mehr Matchwinner für die Metro Stars, am Ende landete das Komma-Team mit einem hochverdienten 3:1 (2:0, 1:0, 0:1)-Erfolg den sechsten Sieg in Serie. Jetzt hat der achtmalige Champion die Playoffs fest im Visier.

Mit Engelszungen hatte DEG-Trainer Mike Komma auf seine Truppe eingeredet, forderte volle Konzentration auf die bisher so enttäuschenden Hannover Scorpions - und hatte Erfolg. Die Metro Stars hörten auf den Coach, agierten von Beginn an zweikampfstark, mit toller Raumaufteilung und mit viel Zug zum Tor. Der erste Düsseldorfer Treffer - nur eine Frage der Zeit. Ausgerechnet Gerhard Unterluggauer, der in der ganzen Spielzeit bisher nur Fahrkarten geschossen hatte, durfte jubeln. Der Ösi-Verteidiger verbuchte mit einem knallharten Schlagschuss durch die Schoner von Scorpions-Goalie Kauhanen sein erstes Saisontor. Doch einer bei den Metro Stars hatte noch lange nicht genug. DEL-Top-Torjäger Daniel Kreutzer, der momentan einen sensationellen Lauf hat, zog den Scorpions mit seinen beiden späten Treffern, jeweils am Ende der ersten beiden Drittel endgültig den Stachel. Mit seinen Saisontoren 14 und 15 unterstrich der Publikumsliebling seine bestechende Form. Beeinduckend, wie er permanent goldrichtig steht, seine Zweikämpfe gewinnt und dann eiskalt abschließt. Daniel „Düsentrieb“- Düsseldorfs Playoff-Garant. Im Schlussdrittel gelang den Niedersachsen durch Haas nur noch eine Ergebnis-Kosmetik. Weniger erfreulich läuft es inn Sachen Stefan Ustorf. Der Nationalmannschafts-Kapitän bekannte gestern, dass er „eigentlich am liebsten langfristig nach Berlin gegangen wäre“. Doch Eisbären-Manager Peter John Lee wurde von der Klub-Führung zurück gepfiffen. „Deshalb denke ich jetzt um, werde wohl irgendwo einen Kontrakt nur bis Saisonende unterschreiben“, verkündet der 29-jährige Center plötzlich. Ustorf bewarb sich daraufhin gestern bei DEG-Coach Komma, der ihm einen Dreieinhalb-Jahres-Vertrag angeboten hatte, für einen Vertrag für den Rest der Spielzeit, um dann nächstes Jahr in Berlin anzuheuern. Doch einen „Aushilfskellner“ Ustorf will Komma nicht: „An einem kurzfristigen Engagement haben wir kein Interesse!“ Wechsel an die Brehmstraße geplatzt.

Tore:

1:0 Unterluggauer (9.)

2:0 Kreutzer (20.)

3:0 Kreutzer (40.)

3:1 Haas (51.)


Zuschauer: 5867

Schiedsrichter: Dimmers (Krefeld)

Strafminuten: DEG 10, Hannover 14


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
2 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter