Metro Stars revanchieren sich - 3:1 gegen Roosters
Aufholjagd mit Happy-EndDie DEG Metro Stars sind mit einem Erfolgserlebnis ins neue Jahr gestartet. Das Team von Trainer Butch Goring gewann an der heimische Brehmstraße gegen die Iserlohn Roosters mit 3:1 und revanchierten sich für die unglückliche 2:3-Niederlage am Seilersee vor einer Woche. „Ich bin stolz auf meine Jungs. Sie haben hart gespielt und sich den Erfolg verdient“, freute sich der kanadische Coach nach dem siebten Heimsieg der Saison. Auch sein Gegenüber erkannte den Erfolg der DEG an. „Wenn man Düsseldorf schlagen will, muss man die Zweikämpfe gewinnen. Das haben wir nicht getan und deshalb verdient verloren“, meinte Doug Mason.
In einer vom Kampf geprägten Partie gab es Chancen auf beiden Seiten, ehe Klaus Kathan im Mittelabschnitt den Bann brach. Der Angreifer schob Iserlohns Torwart Dimitrij Kotschnew den Puck durch die Beine und erzielte seinen 13. Saisontreffer. Sechs Minuten später war der Youngster erneut geschlagen. Nach langer Durststrecke schlug Jeff Tory wieder zu. Der zum Stürmer umfunktionierte Verteidiger war nach tollem Pass von Kapitän Andy Schneider zur Stelle und markierte die Vorentscheidung. Denn trotz des Anschlusstores von Brett Lysak im letzten Drittel fielen die Metro Stars nicht zusammen, sondern spielten energisch nach vorne. Der Lohn war der dritte Treffer durch Matt Herr, der Kotschnew mit einem Schuss unter die Latte keine Abwehrmöglichkeit ließ.
Nach dem zweiten Sechs-Punkte-Wochenende der Spielzeit können die Düsseldorfer ein wenig verschnaufen und den Blick zu den Abstiegsrängen ein wenig vernachlässigen. „Wir haben die Playoffs noch nicht abgeschrieben. Aber wir brauchen nun Konstanz in unserem Spiel“, fordert Torwart Alexander Jung die volle Konzentration für die nächsten schweren Aufgaben. Denn nun gibt es ein Auswärtsdoppelpack bei den Eisbären Berlin und Meister Frankfurt Lions, ehe es zum Rheinschlager gegen die Kölner Haie kommt. „Wir haben harte Brocken vor uns, aber die Mannschaft hat Selbstvertrauen getankt und spielt Siegereishockey“, lobt Goring. „Die Jungs sind in der schweren Zeit, in der uns schon viele abgeschrieben haben, zusammengerückt. Wir machen gute Fortschritte.“