Metro Stars: Reifeprüfung bestanden - 4:1 gegen Hannover

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor dem Wochenende in Frankfurt und gegen Hannover hatte

DEG-Trainer Don Jackson von einer Reifeprüfung von seiner Mannschaft

gesprochen. Und die hat sein Team mit Bravour bestanden. Nach dem 3:2-Sieg nach

Penaltyschießen bei den Lions, schlugen die Metro Stars an der heimischen

Brehmstraße auch die Scorpions. Am Ende feierten die Düsseldorfer einen

verdienten 4:1-Erfolg und holten sich den neunten Sieg im zehnten Spiel. „Ich

bin sehr zufrieden mit meinen Jungs. Heute war entscheidend, dass wir

diszipliniert agiert haben“, sagte Jackson.

„Wir haben unsere Chancen zu Beginn gnadenlos genutzt und

uns einen Vorsprung herausgespielt. Wir haben uns in den letzten Wochen großes

Selbstvertrauen geholt. Das ist die Basis für unseren Erfolg“, freute sich

DEG-Kapitän Daniel Kreutzer nach dem zehnten Heimerfolg in dieser Spielzeit.

Innerhalb von nur 97 Sekunden zerlegte die DEG die

Skorpione. Daniel Kreutzer hatte nach tollem Querpass von Tore Vikingstad das

1:0 erzielt, Verteidiger Jeff Tory legte nach. Als erneut Kreutzer in Überzahl

den dritten Treffer markierte, drohte den Gäste, angefeuert von 600

mitgereisten Fans, sogar ein Debakel. Doch Kevin Gaudet beruhigte sein Team

während einer Auszeit, brachte sie zumindest einigermaßen auf Kurs. Kurz vor

der ersten Sirene verkürzte Andreas Morczinietz, doch zu mehr reichte es nicht,

da Andrej Trefilov in brenzligen Phasen stets auf dem Posten war. „Düsseldorf

hat im ersten Drittel perfekt gespielt, Trefilov hat später unsere guten

Möglichkeiten vereitelt“, lobte Gaudet den Sieger.

Spätestens als Andy Schneider Trevor Kidd zum vierten Mal

überwand, war die Partie gelaufen. Im letzten Drittel spielten die Hausherren

mit dem Minikader, Jackson hatte lediglich 14 Feldspieler zur Verfügung,

kompakt in der Defensive und hatte somit wenig Probleme, die Niedersachsen auf

Distanz zu halten.

Trotz der beiden Siege am Wochenende floss auch ein Tropfen

Bitterkeit in den Düsseldorfer Freudenbecher. Denn am Freitag erlitt Todd

Reirden nach nur elf Minuten einen Innenbandeinriss im linken Knie. Der

Verteidiger hatte in Frankfurt gerade sein Comeback nach einer mehrwöchigen

Pause wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade gegeben. „Mir ist ein

Löwen-Stürmer unglücklich auf mein Knie gefallen. Es ist schon bitter, wieder

pausieren müssen“, erklärte der Amerikaner traurig. Trotz der schweren

Verletzung überlegt DEG-Manager Lance Nethery noch nicht an einen Neuzugang:

„Es ist nicht viel auf dem Markt. Entscheidend ist auch nicht wie viele Spieler

man zur Verfügung hat, sondern die Einstellung. Und die stimmt derzeit in der

Mannschaft.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter