Metro Stars: Nicht schön, aber erfolgreich - 2:1 gegen Iserlohn

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nicht schön, aber erfolgreich: Die DEG Metro Stars gewinnen derzeit mit

ihrer Spielweise keinen Schönheitspreis, sammeln aber ordentlich Punkte

ein. In den letzten vier Begegnungen gewann der Vizemeister elf von

zwölf möglichen Punkten und lässt den schwachen Saisonstart langsam

vergessen. Gegen die Iserlohn Roosters kam die Mannschaft von Trainer

Don Jackson zu einem schwer erkämpften, aber verdienten 2:1-Erfolg und

kletterten auf den siebenten Tabellenplatz. „Wir spielen nicht das

schönste Hockey, aber wir sind derzeit erfolgreich. Wir haben dringend

die Siege gebraucht“, sagte Manager Lance Nethery zufrieden.


Trotzdem hatten die Metro Stars große Probleme die Sauerländer

niederzuringen. Zwar gelang Daniel Kreutzer schon nach vier Minuten die

Führung, doch die DEG verpasste es, weitere Tore zu markieren. „Wir

haben viel geschossen, aber oftmals nicht präzise genug. Das lag auch

am schlechten Eis“, monierte Trainer Don Jackson. Charlie Stephens,

Marian Bazany und Nils Antons liefen alleine auf Kotschnew zu und

scheiterten mit ihren Alleingängen. So kam es wie es kommen musste. In

Überzahl spielte Andy Schneider einen Fehlpass, Michael Wolf nutzte die

Chance und sorgte in Unterzahl für den Ausgleich. Zuvor hatte Robert

Hock nur Eisen getroffen.


Unter den Augen von Bundestrainer Uwe Kruppe („Die DEG hat mir

besonders im ersten Drittel gut gefallen“) fanden die Metro Stars im

letzten Abschnitt trotzdem einen Weg zum Dreier. Hinten stand das Team

kompakt, ließ kaum Iserlohner Möglichkeiten zu und vorne reichte ein

Geistesblitz von David Cullen zum Sieg. Der Verteidiger umkurvte drei

Iserlohner „Hähne“, passte auf Panzer und der kleine Wirbelwind

brauchte die Scheibe nur noch ins leere Tor zu bugsieren. „Wir haben

sehr hart gearbeitet und uns den Sieg verdient. Wir haben Iserlohn

förmlich niedergerungen“, erklärte Torwart Jamie Storr. Patrik Reimer

schaute dagegen schon auf den nächsten Spieltag am Dienstag. „Wir haben

einen guten Lauf und wollen unsere Serie nun in Frankfurt weiter

ausbauen. Aber es wird sehr schwer.“


Etwas traurig dagegen Rooster-Coach Geoff Ward. „Es war ein gutes

Spiel. Manchmal gewinnt man solche Partien, manchmal verliert man.

Leider haben wir es heute nicht geschafft. Aber die DEG hat besonders

im letzten Drittel nur wenig zugelassen.“



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...

Kommt vom frisch gebackenen ECHL-Meister
ERC Ingolstadt verpflichtet Chris Jandric

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Chris Jandric. Der 26-Jährige wechselt vom frisch gebackenen ECHL-Meister Trois-Riv...