Metro Stars: Nethery sauer - Protest eingelegt

Lance Nethery war nach der bitteren 3:4-Niederlage seiner DEG
bei den Krefeld Pinguinen richtig sauer. Den ersten Seitenhieb bekam seine
Mannschaft ab, die sich trotz zweimaliger Führung den Sieg abluchsen ließ. „So
einen Treffer wie der zum entscheidenden 4:3 darf ein Meisterkandidat nicht
fangen. Wenn wir wirklich um den Titel mitspielen wollen, müssen wir die Fehler
schnellstens abstellen“, schimpfte der Manager.
Doch nicht nur das Team erhielt
seine Standpauke, auch Schiedsrichter Harald Deubert wurde scharf kritisiert.
Der Mann aus Bad Kissingen hatte nach dem Krefelder Ausgleich von Jan Alinc
einen entscheidenden Fehler begangen und den falschen Düsseldorfer Spieler
wieder von der Strafbank springen lassen. So blieb der KEV weiter in Überzahl
und erzielte im Powerplay einen weiteren Treffer. „Das war ein klarer
Regelverstoß. Wir werden gegen das Spiel Protest einlegen“, betonte Nethery.
Unterdessen räumte der Unparteiische nach der Partie in der Umkleidekabine
seinen Patzer ein und unterschrieb sofort das Düsseldorfer
Protestschreiben.