Metro Stars: Matchwinner Kreutzer - 4:0 in Kassel

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Glücklich reckte er seine Kelle unter die Hallendecke, machte Späßchen mit den Huskies-Fans - Daniel Kreutzer ließ sich vom Anhang der Hessen feiern. Der 24-Jährige, der vor seiner Rückkehr an die Brehmstraße insgesamt vier Jahre für die „Schlittenhunde“ stürmte, war mit seinem Doppelschlag im Mitteldrittel Düsseldorfs Matchwinner. Die DEG landete gegen allerdings schwache Gastgeber einen völlig ungefährdeten 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)-Auswärts-Triumph. Wegen der parallelen Heimpleite von Konkurrent Ausgburg (gegen Berlin), konnten die Metro Stars punktemäßig zu den Panthern aufschließen und haben im Schlusspurt um den heiß begehrten Playoff-Platz wieder gute Karten. Die Metro Stars-„Stehaufmännchen“ präsentierten sich 48 Stunden nach dem schlimmen 0:6-Debakel gegen die Frankfurt Lions wie verwandelt. Steht das Team mit dem Rücken zur Wand, ist es plötzlich wieder voll da. Gegen die Hessen legte der achtfache Meister los wie die Feuerwehr. Gerade mal 64 Sekunden waren gespielt, da nutzte Tore Vikingstad die erste DEG-Chance eiskalt zur 1:0-Führung - ein Treffer wie eine Erlösung für die gedemütigten Düsseldorfer, die Freitag nach der indiskutablen Vorstellung sogar von den eigenen Fans mit Häme übergossen worden waren. Konzentriert in der Defensive, dazu ein starker Torwart Alexander Jung, der für Andrej Trefilov im Kasten der DEG stand, und ein toll aufgelegter Daniel Kreutzer waren das Rezept für das Sieg-Menü. Kreutzer lieferte den Hauptgang: Als schon zu befürchten stand, dass es sich für die Düsseldorfer rächen könnte, dass sie ihren knappen Vorsprung nicht ausbauten, zündete Daniel den Düsentrieb. Der Nationalstürmer machte im zweiten Drittel mit zwei blitzsauberen Treffern, bei denen er seine physische Präsenz ausspielte, alles klar: Zuerst hämmerte er die Scheibe in den linken Torwinkel, nur drei Minuten später war der 24-Jährige per Break erfolgreich. Nach Kreutzers Toren 19 und 20 in seiner Erfolgsbilanz stellten die Hukies, die im Tabellen-Niemandsland stecken, ihre Bemühungen endgültig ein. Die Metro Stars schaukelten den Erfolg locker nach Hause, kamen durch Kapitän Magnussen kurz vor Schluss sogar noch zum 4:0. Jetzt haben es die Metro Stars wieder selbst „auf dem Schläger“, sich für die Playoff-Runde zu qualifizieren.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter