Metro Stars kommen gut aus der Länderspiel-Pause - 3:2 n.P. gegen Mannheim
Aufholjagd mit Happy-EndDie Düsseldorfer EG ist mit einem Sieg aus der Pause in die Deutschen Eishockey Liga gekommen. Die Metro Stars siegten an der Brehmstraße gegen den Meisterfavoriten Adler Mannheim mit 3:2 nach Penaltyschießen und feierten den zweiten Sieg gegen die Kurpfälzer in der laufenden Saison. Der Matchwinner für die Mannschaft von Trainer Butch Goring. Der Norweger blieb im Penaltyschießen eiskalt, traf zwei Mal gegen Steven Passmore. „Ich bin stolz auf meine Jungs. Wir haben eine intensive und engagierte Vorstellung geboten“, freute sich Goring.
Schon im ersten Abschnitt hatten die Gastgeber die Möglichkeit für eine Vorentscheidung zu sorgen. Doch lediglich Alexander Sulzer traf mit einem tollen Solo ins Tor. „Wir waren in den ersten zwanzig Minuten nicht bereit und hatten Glück, dass wir nur mit 0:1 in die Pause gegangen sind“, erklärte Mannheims Coach und Ex-DEG-Legende Helmut de Raaf. Danach steigerten sich die Adler und kamen zum glücklichen Ausgleich durch Francois Groleau im Fallen DEG-Schlussmann Andrej Trefilov überwand.
Als Jeff Tory in doppelter Überzahl die DEG mit seinem vierten Saisontreffer erneut in Führung brachte, hofften die Fans auf einen weiteren Heimdreier. Doch Steve Kelly, der gerade eine Strafzeit abbrummte und zurück aufs Eis kam, nahm einen Steilpass von Rene Corbet auf und verwandelte seinen Alleingang eiskalt zum Ausgleich.
Im Penaltyschießen brachte zunächst Thomas Greilinger die Gäste in Front. Bis zum zehnten Strafschuss hielt die Führung, bis Tore Vikingstad antrat. Der Center markierte zunächst den Ausgleich und machte beim nächsten Versuch den verdienten Erfolg perfekt. „Das waren zwei ganz wichtige Zähler. Im Duell eins gegen eins ist Andrej kaum zu bezwingen. Jetzt sind die Jungs auch bereit, am Donnerstag auch in Köln zu bestehen“, erklärte Goring optimistisch.