Metro Stars: Komma an Ustorf interessiert

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Die haben mir einfach nur mitgeteilt, dass ich meine Klamaotten packen soll und nie mehr für Mannheim spielen werde“, war Nationalmannschafts-Kapitän Stefan Ustorf nach seinem plötzlichen Rauswurf auch gestern noch völlig geschockt. „Die haben mir nicht einmal einen Grund mitgeteilt. Aber ich habe mir nichts vorzuwerfen.“ Jetzt buhlt die halbe DEL um Ustorf, der schon 54 Mal für die Washington Capitals in der besten Eishockeyliga der Welt (NHL) spielte, dabei sieben Tore erzielte und zehn Vorlagen gab. Mittendrin, die Metro Stars, die mit Trainer Michael Komma einen starken Trumpf in der Hand haben. Denn der Tölzer war bereits in Berlin Coach des 29-Jährigen. „Ich hatte ein prima Verhältnis zu Komma“, verrät Ustorf begeistert. Der Mittelstürmer berät sich gerade mit seinen Anwälten wegen der fälligen Abfindung. „Erst wenn die Sache mit den Adlern geklärt ist, werde ich mir einen neuen Verein suchen.“ Dabei sind auch die Düsseldorfer für den deutschen Nationalspieler eine gute Adresse. „Es ist toll, an der Brehmstraße zu spielen. Die DEG ist immer ein interessanter Klub.“ Fehlt eigentlich nur noch ein Anruf von Komma bei seinem ehemaligen Schützling. Ustorf: „Das hat er noch nicht getan. Aber wenn Mike anruft, werde ich mir auf jeden Fall alles in Ruhe anhören.“ Dabei ist nicht nur das Geld wichtig. „Ich werde mir alles anhören und dann entscheiden, wohin mein Weg geht. Bei der Entscheidung, wo es weitergeht, spielt aber auch meine Familie, die mit mir in Mannheim wohnt, eine große Rolle.“ Der Haken: Bei den Adlern verdiente Ustorf knapp 170.000 Euro netto. Da müsste vielleicht Düsseldorfs Hauptsponsor „Metro“ wohl noch einmal die Kasse aufmachen, um Ustorf an den Rhein zu locken. Denn der Center wäre die erhoffte Offensivverstärkung, ohne die letzte Ausländerlizenz zu brauchen. „Ich will unbedingt bald wieder auf dem Eis stehen“, sagt Ustorf. Bei der DEG?


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter