Metro Stars: Kathan und Reimer drehen die Partie

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEG ist im Heimspiel gegen die Füchse Duisburg nur knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt. Der Meisterkandidat bezwang das DEL-Kellerkind vor 6100 Fans im ISS Dome mit 3:2 und fuhr den zweiten Heimsieg der Saison ein. Dabei rettete Patrick Reimer erst vier Minuten vor dem Ende mit seinem ersten Saisontreffer die Rot-Gelben. „Ich bin sehr erleichtert. Wir haben uns gegen Duisburg sehr schwer getan und mussten zweimal einen Rückstand egalisieren“, meinte der Matchwinner.

Zwar waren die Hausherren haushoch überlegen, doch eine katastrophale Chancenverwertung und ein starker Christian Rohde im Füchse-Kasten ließen die Metro Stars lange um den erwarteten Dreier bangen. „Das war ein ganz enges Ding. Wir haben uns gegen disziplinierte Duisburger sehr schwer getan. Hauptsache wir haben gewonnen“, atmete DEG-Trainer Slavomir Lener auf. Denn als die Gäste durch Neuzugang Adam Courchaine im Powerplay in Führung gingen, rieben sich die Fans verwundert die Augen. Denn es dauerte bis zur 36. Minute, ehe den Hausherren der Ausgleich gelang. Andy Hedlund besorgte mit einem Abstauber in eigener Unterzahl das 1:1. Doch die Antwort der aufopferungsvoll kämpfenden Gäste folgte prompt. Jan Taube nutzte einen katastrophalen Fehler von DEG-Keeper Jamie Storr zur erneuten Führung.

Im letzten Abschnitt erhöhten die Düsseldorfer noch einmal das Tempo, Kapitän Klaus Kathan schaffte mit einer tollen Einzelleistung das 2:2, ehe Reimer die DEG auf die Siegerstraße schoss. „Wir haben immer an den Sieg geglaubt. Ab dem zweiten Drittel haben wir richtig Dampf gemacht, da war es nur eine Frage der Zeit, wann die Tore fallen“, analysierte Kathan. Füchse-Coach Didi Hegen dagegen trauerte der Chance auf eine Überraschung nach. „Wir haben die DEG lange Zeit geärgert, uns aber leider zu leichte Strafzeiten eingehandelt.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter