Metro Stars: Interview mit Tommy Jakobsen

Tommy Jakobsen sichert Norwegen den KlassenerhaltTommy Jakobsen sichert Norwegen den Klassenerhalt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Herr Jakobsen, die Playoffs waren für die

DEG schnell beendet. Das Aus gegen die Eisbären schon verdaut?

Das ging alles viel zu schnell, die vier Niederlagen waren für uns kein Spaß.

Wir haben gut gekämpft, doch unsere vielen Fehler wurden gnadenlos bestraft.

Aber wir haben bessere Playoffs gespielt, als in der Saison davor gegen Krefeld.


Die meisten Neuzugänge stehen fest. Ist das Team im kommenden Jahr stark genug,

um die Topteams Paroli zu bieten?

Man muss uns im nächsten Jahr ernst nehmen. Wir haben mit Magnussen, Kreutzer,

Schneider und Kathan gute Stürmer in den Reihen, die Spiele ganz alleine

entscheiden können. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir um den Titel

spielen.


Doch das Niveau der ganzen DEL wird von Jahr zu Jahr besser

Das stimmt. Alle Teams sind mittlerweile stark besetzt. Trotzdem können wir

zulegen, denn nicht alle haben ihr Optimum erreicht. Und unsere jungen Deutschen

haben eine gute Entwicklung genommen. Sie werden uns noch mehr helfen können.


Es gab viel Kritik an den Schiedsrichtern. Berechtigt?

Das Problem ist: Das spielerische Niveau steigt, die Unparteiischen bleiben auf

ihrem Level. Manche sind sogar sehr hochnäsig und lassen nicht mit sich reden.

Es wäre gut, zwei Schiedsrichter einzusetzen. Dadurch würde man den Druck von

einer Person nehmen. Aber die Referees sind nicht alleine die bösen Buben.


Die B-WM steht für Norwegen auf dem Programm. Wie lautet das Ziel?

Wir wollen natürlich wieder in den Kreis der etablierten Nationen. Nachdem wir

letztes Jahr unglücklich an Frankreich gescheitert sind, stehen wir nun im

eigenen Land unter Druck. Unser großer Konkurrent ist Weißrussland. Ich hoffe,

dass wir es diesmal schaffen und unserer Sportart einen neuen Schub geben können.


Der Vertrag bei den Metro Stars endet im April 2005. Wie sieht ihre Zukunft

aus?

Ich genieße jeden Tag, an dem ich auf dem Eis stehe. Deshalb habe ich mir kein

Limit gesetzt, sondern spiele ich so lange ich mich fit fühle. In den letzten

acht Jahren hatte ich meistens nur kleinere Verletzungen. In diesem Jahr war es

mit dem Mittelfußbruch und einem Lungenriss heftiger.


Sieht man Tommy Jakobsen denn mal als Trainer?

Nein, das ist nicht mein Ding. Höchstens im Jugendbereich, aber nicht als

Profi. Ich habe das Angebot von meinem Schwiegervater in seiner Firma zu

arbeiten. Doch vorher will ich mit der DEG den Titel holen und mich um Nachwuchs

kümmern. Denn im Juli werde ich erstmals Vater.


(Foto: hockey-press.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...