Metro Stars: "Insgesamt ein gutes Wochenende"

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Alexander Jung stand zufrieden am Bus. Dick vermummt in eine Jacke und eine

blaue Mütze auf dem Kopf. Doch die Kälte schien dem Torwart der Metro Stars

nichts an zu haben, denn Jung freute sich über ein gelungenes Wochenende.

Gegen die Augsburger Panther (7:1) und in Krefeld musste der Keeper den

Russen Andrej Trefilov vertreten und tat das mit Bravour. Erstmals schaffte

die DEG zwei Erfolge in Serie. "Wenn man als zweiter Torwart zwei Spiele

machen darf und beide gewinnt, ist das doch völlig in Ordnung", meinte der

25-Jährige. Vergessen war der eigentlich verschenkte Zähler beim 4:3-Erfolg

nach Penaltyschießen bei den Krefelder Pinguinen. Denn nach einer

komfortablen 3:0-Führung durch Pat Mikesch, Trond Magnussen und Daniel

Kreutzer sah die DEG in der Rheinlandhalle schon wie der sichere Sieger aus,

bis der Meister in den letzten 150 Sekunden noch durch Jonas Lanier und dem

Ex-Düsseldorfer Marc Beaucage zum Ausgleich kam. "Das war natürlich

ärgerlich", bekannte Jung. "Aber vor dem Penaltyschießen habe ich mir

gedacht: Jetzt erst recht, wir holen uns den Zusatzpunkt." Dank Jung, der

vier Schüsse der Krefelder entschärfte, gewannen die Metro Stars die

Verlängerung, da Mike Pellegrims und Daniel Kreutzer ihre Penaltys

verwandelten.

Auch Trainer Michael Komma zeigte sich mit dem Wochenende zufrieden.

"Gratulation an meine Jungs. Sie haben sehr gut gearbeitet und verdient zwei

Punkte gewonnen. Leider waren wir in den letzten drei Minuten zu passiv und

nervös. Aber es war insgesamt ein gutes Wochenende." Der Lohn für die harte

Arbeit: Dank des Auswärtstriumphes beim Lokalrivalen stehen die Düsseldorfer

erstmals auf einem Playoff-Rang. "Langsam bekommen wir Konstanz in unsere

Leistung", meinte Martin Ulrich. Der Österreicher war in den vergangenen

Wochen nicht nur in der Abwehr einer der Stärksten, sondern glänzte auch als

Torschütze. Drei Mal war der Verteidiger erfolgreich in vier Begegnugen zur

Stelle, sorgte mit seinen Toren für neues Selbstbewusstsein im Team. "Wir

konnten das Eishockeyspielen ja nicht verlernt haben. Die Jungs finden

langsam zusammen und wir agieren kompackter in der Defensive", sieht Ulrich

die Gründe für den Aufscheung, warnte aber. "Der Anschluss ist geschafft,

aber die Saison ist noch lang. Wir müssen nun an unsere Leistung

anknüpfen."


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter