Metro Stars: Heimpleite gegen Adler

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Aufwärtstrend der DEG Metro Stars ist vorerst gestoppt. Nach zwei Siegen in Serie verlor die Mannschaft von Trainer Michael Komma an der Brehmstraße mit 1:3 (1:1, 0:0, 0:2) gegen Meisterkandidat Adler Mannheim. Vor 5664 Fans hatten die Hausherren genug Möglichkeiten, doch fehlende Cleverness vor dem Mannheimer Kasten, ein starker Shulmistra und ein Powerplay der Gäste waren Verantwortlich für die dritte Heimniederlage.

Beflügelt vom ersten Auswärtssieg (5:3 in Nürnberg) begannen die Düsseldorfer offensiv und mit Selbstvertrauen. Doch es dauerte bis zur 17. Minute bis die Metro Stars für ihre Bemühungen belohnt wurden. Kapitän Trond Magnussen, der bereits am Freitag bei den Ice Tigers die beiden entscheidenden Treffer setzen konnte, umkurvte Adler-Keeper Richard Shulmistra und lupfte die Scheibe zum 1:0 in die Maschen. Doch die Metro Stars durften sich ganze 53 Sekunden über die Führung freuen. Postwendend schlugen die Adler zurück. Und das in Unterzahl! Stefan Ustorf per Schlagschuss und Christoph Ullmann fälschte für den ansonsten sicheren Andrej Trefilov unhaltbar ab. Der erste DEL-Treffer für den Youngster im Adler-Dress.

Fortan entwickelte sich unter den Augen von Bundestrainer Hans Zach eine kämpferisch packende Partie. Spielfluss kam wenig zu Stande, da Schiedsrichter Roland Aumüller kleinlich pfiff und merkwürdige Strafzeiten auf beiden Seiten verteilte. Eine Überzahlsituation war am Ende für die Gäste spielentscheidend. Als Unterluggauer und Pellegrims auf der Strafbank hockten, nutzte René Corbet das Powerplay zum 2:1. Zehn Sekunden vor dem Ende sorgte Todd Hlushko mit einem Treffer ins verwaiste Düsseldorfer Tor für den vierten Mannheimer Sieg in Folge.

Tore:

1:0 Magnussen (17.)

1:1 Ullmann (17.)

1:2 Corbet (54.)

1:3 Hlushko (60.)

Strafminuten: DEG 22 plus 10 Disziplinarstrafe Magnussen, Mannheim 18


Zuschauer: 5664


Schiedsrichter: Aumüller (Ottobrunn)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...