Metro Stars: Heimpleite gegen Adler

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Aufwärtstrend der DEG Metro Stars ist vorerst gestoppt. Nach zwei Siegen in Serie verlor die Mannschaft von Trainer Michael Komma an der Brehmstraße mit 1:3 (1:1, 0:0, 0:2) gegen Meisterkandidat Adler Mannheim. Vor 5664 Fans hatten die Hausherren genug Möglichkeiten, doch fehlende Cleverness vor dem Mannheimer Kasten, ein starker Shulmistra und ein Powerplay der Gäste waren Verantwortlich für die dritte Heimniederlage.

Beflügelt vom ersten Auswärtssieg (5:3 in Nürnberg) begannen die Düsseldorfer offensiv und mit Selbstvertrauen. Doch es dauerte bis zur 17. Minute bis die Metro Stars für ihre Bemühungen belohnt wurden. Kapitän Trond Magnussen, der bereits am Freitag bei den Ice Tigers die beiden entscheidenden Treffer setzen konnte, umkurvte Adler-Keeper Richard Shulmistra und lupfte die Scheibe zum 1:0 in die Maschen. Doch die Metro Stars durften sich ganze 53 Sekunden über die Führung freuen. Postwendend schlugen die Adler zurück. Und das in Unterzahl! Stefan Ustorf per Schlagschuss und Christoph Ullmann fälschte für den ansonsten sicheren Andrej Trefilov unhaltbar ab. Der erste DEL-Treffer für den Youngster im Adler-Dress.

Fortan entwickelte sich unter den Augen von Bundestrainer Hans Zach eine kämpferisch packende Partie. Spielfluss kam wenig zu Stande, da Schiedsrichter Roland Aumüller kleinlich pfiff und merkwürdige Strafzeiten auf beiden Seiten verteilte. Eine Überzahlsituation war am Ende für die Gäste spielentscheidend. Als Unterluggauer und Pellegrims auf der Strafbank hockten, nutzte René Corbet das Powerplay zum 2:1. Zehn Sekunden vor dem Ende sorgte Todd Hlushko mit einem Treffer ins verwaiste Düsseldorfer Tor für den vierten Mannheimer Sieg in Folge.

Tore:

1:0 Magnussen (17.)

1:1 Ullmann (17.)

1:2 Corbet (54.)

1:3 Hlushko (60.)

Strafminuten: DEG 22 plus 10 Disziplinarstrafe Magnussen, Mannheim 18


Zuschauer: 5664


Schiedsrichter: Aumüller (Ottobrunn)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter