Metro Stars: Heimdebakel gegen Roosters

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Düsseldorfer EG kann daheim nicht mehr gewinnen! Gegen das Kellerkind Iserlohn Roosters kassierten die Metro Stars die zweite Pleite ohne eigenes Tor an der heimischen Brehmstraße in Folge. 0:9 lautet die peinliche Ausbeute der DEG in den letzten beiden Heimspielen. Den Gästen aus dem Sauerland reichte eine konzentrierte Vorstellung, um die Gastgeber vorzuführen und mit 6:0 (0:0, 4:0, 2:0) alle drei Zähler zu entführen. „Oh, wie ist das schön“, sangen die 400 mitgereisten Fans, die den ersten Sieg im dritten Vergleich mit der DEG in dieser Saison feiern durften.

Nach einem torlosen Startdrittel folgte für die Hausherren das bitterste Drittel der gesamten Spielzeit. Vier Treffer in 20 Minuten musste die Komma-Truppe schlucken. Dabei legten sich die Düsseldorfer die ersten beiden Treffer selbst ins Nest. Innerhalb von nur 53 Sekunden nutzten die Roosters zwei kapitale Fehler zur überraschenden 2:0-Führung. Zuerst ließ Torwart Andrej Trefilov einen harmlosen Schuss des Ex-Düsseldorfers Chris Bartolone durch die Beine rutschen, kurz danach verlor Pat Mikesch die Scheibe an der eigenen blauen Linie, Verteidiger Rob Sandrock bedankte sich mit dem zweiten Treffer.


Die Metro Stars wirkten nach dem Doppelschlag ähnlich konsterniert wie schon bei der 0:3-Schlappe gegen den Lokalrivalen Kölner Haie. Zu umständlich im Aufbau, nicht bissig genug in den Zweikämpfen und ohne Selbstvertrauen im Abschluss. So hatten die Iserlohner leichtes Spiel. IEC-Heimkehrer Collin Danielsmeier gelang vor der zweiten Pause das 3:0, Jason Cipolla düpierte beim vierten Roosters-Treffer die gesamte Abwehr. Im letzten Abschnitt machten Roland Vervey mit seinem Break zum 5:0 und Higgins 27 Sekunden vor dem Ende das DEG-Debakel komplett. „Wir wollen euch kämpfen sehen“ und „Aufhören“, schallte es von den Rängen. Die Düsseldorfer Anhänger machten während der Partie ihrem Frust Luft. Zu Recht, denn ihre Lieblinge präsentierten sich ähnlich desolat wie zum Saisonstart. Damals gab es in den ersten vier Heimspielen drei Niederlagen. „So dürfen wirn natürlöich im eigenen Stadion nicht auftreten. Aber das war so ein Tag, an dem nichts zusammenläuft“, sagte ein enttäuschter DEG-Kapitän Trond Magnussen. „Aber wir dürfen uns jetzt nicht unterkriegen lassen, sondern müssen nach vorne schauen. Am Sonntag steht das wichtige Spiel in Hamburg an.“

Nicht nur das. Die DEG muss bis Weihnachten bei den Freezers, den Kölner Haien und den Frankfurt Lions ran. Trainer Michael Komma hat nun die schwere Aufgabe, seine Jungs schnell wieder auf Kurs zu bringen, sonst droht der vorzeitige Urlaub vor den Playoffs.


Tore:

0:1 Bartolone (24.), 0:2 Sandrock (25.), 0:3 Danielsmeier (31.), 0:4 Cipolla (36.), 0:5 Verwey (46.), 0:6 Higgins (60.)

Schiedsrichter: Hellwig (Krefeld)

Zuschauer: 6023

Strafzeiten: Düsseldorf 14, Iserlohn 18 plus Spieldauer Cooper


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...