Metro-Stars: Frustiert nach Heimpleite

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Frustriert fuhren die Spieler der DEG nach der Sirene vom

Eis. Auf der anderen Seite strömten die Cracks der Hannover Scorpions auf

Alexander Jung zu, der schon wenige Sekunden vor dem Ende Alexander Jung die

Faust ballte. Der Torwart hatte gehörigen Anteil am 2:1-Erfolg der Hannoveraner

bei den Metro Stars. „Der Dome scheint mir zu liegen. Wir haben ja schon das

erste Spiel bei der DEG gewonnen“, grinste der Ex-Düsseldorfer.

Dagegen pfiffen die DEG-Fans ihre Lieblinge und der vierten

Pleite auf eigenem Eis gnadenlos aus. Das Team von Trainer Don Jackson zeigte

eine blutleere Vorstellung mit nur wenig Kampf und Spielwitz, kassierten eine

verdiente Pleite. Die vierte in den letzten fünf Begegnungen. „Wir hatten nur

16 Spieler zur Verfügung, von denen nur sechs ihre Leistung abgerufen haben. So

kann man nicht gewinnen“, schäumte Manager Lance Nethery. Denn neben Tore

Vikingstad und Sean Brown musste auch Kapitän Daniel Kreutzer wegen eines

Hexenschusses passen. „Ich kann nur liegen, kaum stehen. An Eishockey ist nicht

zu denken“, sagte der Nationalspieler enttäuscht.

Ohne das so wichtige Offensiv-Duo reichte den Gästen eine

konsequente und disziplinierte Mauertaktik zum Sieg. „Die Jungs haben sehr hart

gearbeitet und gut dagegengehalten. Wir hatten das Glück mal auf unserer

Seite“, erklärte Hans Zach zufrieden.

Dabei halfen die Hausherren kräftig bei den Gegentoren mit.

Beim 0:1 schoss Darren Van Impe Martin Hlinka an, der Stürmer machte sich per

Alleingang auf die Reise und überwand Jamie Storr. Beim entscheidenden 2:1 von Sascha

Goc in Überzahl warf sich der DEG-Schlussmann, der trotz einer Muskelzerrung im

Kasten stehen musste, da sich Ersatzmann Jochen Reimer am Ellenbogen verletzte,

die Scheibe mit der Fanghand selbst ins Netz.

Hinten löcherig, vorne zeigte sich die DEG wenig

zielstrebig. Zwar hatten die Düsseldorfer mehrmals im zweiten Abschnitt den Ausgleich

auf dem Schläger, doch es fehlte das Quäntchen Glück und der absolute Willen.

Rob Collins brachte das Kunststück fertig, aus wenigen Metern das leere Tor zu

verfehlen. „Ansonsten hat Alex sehr stark gehalten“, lobte Jackson und

schimpfte über das eigene Team. „Aber entscheidend war, dass wir nicht hart

genug gearbeitet haben. Wir haben zu wenige Chancen kreiert. Ich erwarte 

von meiner Mannschaft einfach mehr Einsatz.“ So reichte der Ausgleich von Jeff

Panzer in Unterzahl nicht zu Punkten. Es war der 100. Treffer der DEG in dieser

Saison. Doch dieses Jubiläum wollte im Düsseldorfer Lager keiner feiern.

Frank Neußer


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...