Metro Stars feiern ersten Sieg

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

"Oh wie ist das schön", sangen die DEG-Fans endlich wieder einmal im

ehrwürdigen Düsseldorfer Eistempel. 17 Tage oder auch sechs Spieltage

mussten die rot-gelben auf diesen Augenblick warten. Das 5:1 (1:1, 2:0, 2:0)

gegen die Iserlohn Roosters war der erste Saisonerfolg für die Metro Stars.

Die Erleichterung über den ersten Dreier war überall zu spüren. "Ich hoffe,

dass war der entscheidende Schritt in die richtige Richtung. Der Sieg war

ungemein wichtig für unser Selbstbvertrauen", meinte Verteidiger Tommy

Jakobssen.

Es war ein seltenes Gefühl, das Daniel Kreutzer der DEG nach 217 Sekunden

brachte. Der deutsche Nationalspieler besorgte die frühe Führung für die Metro Stars. Eigentlich nichts besonderes, doch für die Komma-Schützlinge

ein Novum in dieser Saison. Denn im sechsten Spiel ging die DEG zum ersten

Mal in Front. Pat Mikesch hatte in die Mitte gepasst, der überragende

Kreutzer direkt drauf gehalten und Iserlohns Schlussmann Michael Fountain

überrascht. Der Treffer wirkte wie eine Erlösung. Chancen wurden im

Minutentakt herausgespielt, aber auch vergeben. Pech hatte Gerhard

Unterluggauer mit einem Pfostenschuss. Doch es war auch viel Unvermögen

dabei. Selbst eine zweiminütige 5:3-Überzahl wurde nicht in Zählbares

umgemünzt. So kam das, was kommen musste - die kalte Dusche. Wie man

effektiv Überzahl spielt, zeigten die Gäste. Als Molin und Sulzer auf der

Strafbank hockten, gelang Rob Sandrock der überraschende Ausgleich.Selbst

die 800 mitgereisten Roosters-Fans konnten es kaum glauben.

Doch diesmal ließen sich die Hausherren nicht aus dem Rhythmus bringen. Im

zweiten Abschnitt nutzten die Metro Stars die Undiszipliniertheiten der Roosters aus: Verteidiger Jeff Tory (29.) mit seinem zweiten Saisontreffer

sowie Pat Mikesch (33.), der zum vierten Mal erfolgreich war, sorgten im

Powerplay für eine Vorentscheidung. Im letzten Drittel spielten die

Düsseldorfer clever aus der Abwehr heraus, brachten den ersten Saisonsieg

locker über die Zeit. Johan Molin mit seinem ersten Treffer und Clayton

Young in Unterzahl sorgten zum ersten Mal für Karneval am Bremplatz. Kapitän

Trond Magnussen fiel ein Stein vom Herzen. "Heute war nur das Ergebnis

wichtig.. Es zählten nur die drei Punkte. Ich bin davon überzeugt, dass es nun mit uns wieder aufwärts geht."

Tore:

1:0 Kreutzer (4.)

1:1 Sandrock (17.)

2:1 Tory (29.)

3:1 Mikesch (33.)

4:1 Molin (50.)

5:1 Young (56.)

Zuschauer: 5480

Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg)

Strafminuten: DEG 20 plus 10 Min, Pellegrims, Iserlohn 26 plus 10 Min. Cooper und McIntrye


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter