Metro Stars: Erster Heimsieg nach 233 Tagen - 5:3 gegen Augsburg

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Oh wie ist das schön“, hallte es durch die Halle, zudem schwappte die Welle durch den Eistempel am Düsseldorfer Brehmplatz. Für Fans und Spieler der DEG Metro Stars war die Partie gegen die Augsburger Panther war Balsam auf die geschundenen Seelen. Denn 233 Tage mussten die Anhänger auf diesen Tag warten. Seit dem 27. Februar 2004 gab es an der heimischen Brehmstraße keinen Erfolg der eigenen Mannschaft zu bejubeln. 5:1 hieß es gegen die Freiburger Wölfe, danach folgten sieben Pleite in Folge im eigenen Stadion. Dementsprechend glücklich waren die DEG-Profis nach dem eminent wichtigen 5:3-Triumph gegen die Augsburger Panther. „Dieser Dreier tut unserer Moral richtig gut. Denn der Druck im eigenen Stadion zu gewinnen, war enorm groß“, verrät Nationalstürmer Daniel Kreutzer.

Die Nervosität merkte man den Düsseldorfern nach der peinlichen 2:6-Packung beim Neuling Wolfsburg an. Andrej Trefilov hatten es die Hausherren zu verdanken, dass sie nicht frühzeitig in Rückstand gerieten. Der Russe parierte gegen Methot und Fortier, ehe auf der Gegenseite die überraschende Führung für die DEG fiel. Matt Herr staubte in Überzahl zum glücklichen 1:0 ab. Die Panther zeigten sich jedoch nicht geschockt, glichen durch Methot postwendend aus.

Entscheidend für die Metro Stars war diesmal das gute Überzahlspiel. Andy Schneider sorgte mit seinem zweiten Saisontreffer bei 5:3 für die wichtige Pausenführung, Martin Ulrich legte im Powerplay nach. Matt Herr und Klaus Kathan mit seinem sechsten Saisontreffer für seinen neuen Klub sorgten für gute Karnevalsstimmung in rot und gelb. Die konnten auch die Gegentreffer von Duanne Moeser und Francois Fortier nicht trüben.

„Mir fällt eine Zentnerlast von den Schultern. Aber wir müssen nun nachlegen und eine Serie starten. Denn in dieser engen Liga ist besonders die Heimstärke entscheidet für einen guten Tabellenplatz“, weiß DEG-Kapitän Andy Schneider. Dem früheren Hamburger merkte man in den Begegnungen nach der Ära von Ex-Coach Michael Komma an, dass es wieder nach oben geht. Endlich zeigt der Allrounder, warum er für viel Geld nach Düsseldorf gelockt wurde.

Ein wichtiger Faktor für die neue positive Stimmung bei den Metro Stars ist Trainer Butch Goring. Der 54-Jährige impft seiner Mannschaft neues Selbstvertrauen ein und sorgt mit guter Laune für eine neues Wir-Gefühl. „Der Coach strahlt eine gewisse Ruhe aus und ist sehr locker“, beschreibt Verteidiger Mike Pellegrims seinen neuen Boss an der Bande. „Er presst uns nicht in ein Spielsystem, sondern lässt uns auch individuelle Freiheiten, solange wir unseren Part ordentlich verrichten. Ich bin davon überzeugt, dass wir langsam in die Gänge kommen.“

Der Trainer selbst bleibt gelassen. „Wir haben den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Der Sieg ist wichtig für das Selbstvertrauen, das hat doch ziemlich gelitten“, erklärt der vierfache Stanley Cup-Sieger die nervöse Stimmung im Team vor der Partie. „Es ist immer schwierig, wenn ein Team einen neuen Trainer bekommt. Denn die Umstellung auf das neue System dauert ein paar Spiele. Doch die Jungs setzen meine Mentalität immer besser um. Wir werden in den kommenden Wochen weiter nach oben klettern.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...