Metro Stars: Erster Derbysieg seit 763 Tagen - 3:0 gegen Haie

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

763 Tage mussten die Fans der Düsseldorfer EG auf diesen Tag warten. Zuletzt gab es am 8. Dezember 2002 einen Triumph über den Lokalrivalen Kölner Haie. Nach sieben Pleiten in Folge gegen die Domstädter war es am Sonntag wieder soweit. Nach einer kämpferisch starken Vorstellung trotzten die Metro Stars dem Favoriten und siegten verdient mit 3:0. „Das war ein großes Spiel und ein großer Sieg. Meine Spieler können in den nächsten Tagen mit einem Lächeln zum Training kommen“, freute sich DEG-Coach Butch Goring.


In einer hitzigen Partie waren die Gäste zwar das spielerisch bessere Team, versäumten es jedoch im Powerplay den so wichtigen ersten Treffer zu markieren. Allein in den ersten 20 Minuten agierten die Haie dreimal mit einem Mann mehr auf dem Eis, überwinden konnten sie Alexander Jung im Tor jedoch nicht. Der 26-Jährige steigerte sich mit jeder Parade und war der Turm in der Schlacht. Am Ende durfte der Keeper sein zweites Spiel ohne Gegentreffer feiern. „Es war ein ganz besonderer Sieg für mich, das Team und die Fans“, strahlte Jung nach dem Triumph. „Wir haben um jeden Zentimeter Eis gekämpft und wollten diesen Sieg unbedingt. Ich wusste, dass wir heute anders auftreten werden.“ Denn nach den beiden Auswärtsschlappen in Berlin und Frankfurt war die DEG im 161. Derby klarer Außenseiter, verdiente sich jedoch die drei Punkte und den 68. Derbytriumph durch Leidenschaft, Kampf und Einsatz. Selbst Haie-Coach Hans Zach sprach von einer verdienten Niederlage. „Der DEG-Sieg geht in Ordnung, weil wir unsere Überzahlmöglichkeiten nicht genutzt haben und Alexander Jung drei todsichere Chancen vereitelte.“


Zudem schossen die Düsseldorfer im richtigen Moment die Tore. Jeff Tory sorgte mit einem Hammer in den linken Torwinkel für die Führung und beruhigte damit die strapazierten Nerven. Als die Gäste im letzten Durchgang alles auf eine Karte setzten, legte Daniel Kreutzer nach. Der Nationalspieler beendete seine Torflaute mit dem 2:0. Seit dem 21. November hatte der große Kämpfer nicht mehr getroffen. „Irgendwann musste der Knoten platzen. Das es ausgerechnet gegen Köln geklappt hat, ist umso schöner“, sagte Kreutzer erleichtert. Als Zach vier Minuten vor dem Ende alles auf eine Karte setzte und Chris Rogles aus dem Tor nahm, machte die DEG den Sack zu. Kapitän Andy Schneider schob den Puck ins verwaiste Kölner Tor und sorgte für Partystimmung auf den Rängen. „Dieser Erfolg tut richtig gut. Ich habe schon beim Einspielen ein Prickeln gespürt. Für so ein Spiel lebt man als Sportler“, verriet Verteidiger Tommy Jakoben.


Nach dem Derby träumen die Metro Stars weiter von der Playoff-Runde. „Die Mannschaft ist bereit und hat den Kampf angenommen. Der Sprung unter die besten acht Teams ist noch möglich“, betont Trainer Goring. So sieht es auch Klaus Kathan. „Wenn wir nun Augsburg schlagen, sind wir wieder im Geschäft. Wir dürfen nun nicht nachlassen, sondern müssen unseren Weg weiter gehen.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter