Metro Stars: Enttäuschende Heimniederlage gegen Freezers
Aufholjagd mit Happy-EndBeim Abschlusstraining vor der Partie gegen die Hamburg Freezers hatte Butch Goring extra die Special Teams geübt. „Denn die entscheiden die wichtigen und engen Spiele“, weiß der vierfache Stanley Cup-Gewinner aus seiner langen erfolgreichen Karriere. Doch seine Schützlinge hörten wohl nicht auf ihren Coach. Bei der verdienten 2:5-Niederlage gegen die Hanseaten kassierten die Düsseldorfer zwei Treffer in eigener Überzahl und zwei in Unterzahl – zuviel, um den vierten Heimsieg in Folge feiern zu können.
„Unser Powerplay war die größte Waffen der Freezers“, schimpfte Goring. „Zwei Tore darf man nicht mit einem Spieler mehr bekommen. Besonders die Art und Weise war enttäuschend.“ Beim 0:1 vertändelte Verteidiger Martin Ulrich die Scheibe in der eigenen Zone, beim dritten Hamburger Treffer half Jeff Tory kräftig mit. Beide Male bedankte sich Craig Johnson auf seine Weise und schenkte der DEG zwei Treffer ein. Der Ex-Düsseldorfer Shane Peacock hatte zum zwischenzeitlichen 2:0 getroffen.
Im Mittelabschnitt zeigten die Hausherren ein wenig Moral kämpften sich durch Tore von Florian Jung und Daniel Kreutzer auf 2:3 heran, doch die Aufholjagd blieb unbelohnt. Denn die Freezers nutzten ihre Konterchancen eiskalt und bestraften die Fehler der Metro Stars gnadenlos. Bobby House erhöhte kurz nach der zweiten Pause in Überzahl auf 4:2, Jacek Plachta machte im Nachschuss alles klar. „Das war eine bittere Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten. Aber wir haben zu viele Fehler gemacht. Die Jungs waren engagiert, in Sachen Kampfgeist kann ich ihnen den Willen nicht absprechen“, sagte Goring frustriert.
Nach der heftigen 0:6-Klatsche vom vergangenen Dienstag müssen die Metro Stars am Sonntag in Hannover dringend siegen, um nicht mit einer negativen Serie in die Deutschland Cup-Pause zu gehen. „Das wäre fatal. Denn dann denken die Spieler zu viel nach, anstatt den Akku aufzuladen“, erklärt der DEG-Coach. Zumal die direkte Konkurrenz im Kampf um Rang acht fleißig punktete und an den Düsseldorfer vorbeizog. Nach einem Drittel der Saison ist der achtfache Meister weit von den Saisonzielen entfernt! Derzeit droht sogar der Supergau – Urlaub ab dem 13. März und dem Ende der Vorrunde.