Metro Stars: Eisbären waren eine Nummer zu groß

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Eisbären Berlin waren im ersten Finale um die Deutsche Eishockeymeisterschaft eine Nummer zu groß für die DEG Metro Stars. Im heimischen Wellblechpalast siegte der Titelverteidiger verdient mit 6:1 gegen den Pokalsieger und ging in der Best-of-five-Serie 1:0 in Führung. Am Samstag werden die Düsseldorfer versuchen an der eigenen Brehmstraße die Runde auszugleichen und mit einem Sieg offen zu halten.

Dafür muss das Team von Don Jackson jedoch disziplinierter zu Werke gehen. Denn die Eisbären nutzten die Schwächen der Gäste gnadenlos aus, schossen gleich drei Treffer im Powerplay und somit auf die Siegerstraße. „Wir wissen wie stark das Berliner Überzahlspiel ist. Ich habe extra davor gewarnt, leider haben wir zu viele Fehler gemacht und dumme Strafen bekommen“, ärgerte sich Jackson nach der Partie. „Vielleicht waren wir nach dem harten Halbfinale gegen Köln emotional noch nicht ganz bei der Sache. Ich bin aber überzeugt, dass wir wiederkommen werden. Das hat das Team über die ganze Saison bewiesen.“

Bis zur Berliner Führung durch Derrick Walser spielten die Metro Stars gut mit, hatten auch die besseren Möglichkeiten, doch Tomas Pöpperle erwies sich für den Meister als sicherer Rückhalt. Mit der Führung im Rücken bekamen die Eisbären ihre Nerven besser in den Griff, kamen nach neun Tagen Spielpause in den Rhythmus und nutzten ihre Torchancen konsequent. Erneut Walser und Micki du Pont brachten die Gastgeber 3:0 in Front, ehe Jeff Tory für ein wenig Hoffnung auf Seiten der DEG sorgte. Doch drei Treffer innerhalb von 138 Sekunden im Schlussabschnitt machte alles zu Nichte. „Wir waren den Eisbären läuferisch unterlegen und haben unsere Möglichkeiten leider nicht verwertet. Es lag nicht an der Kraft“, meinte Daniel Kreutzer nach der Niederlage. „Es war erst das erste Spiel, am Samstag werden wir mit unseren Fans im Rücken den Spieß umdrehen. Charakter ist genug vorhanden.“

Bitter ist das Fehlen von Peter Ferraro. Der US-Boy erhielt von Schiedsrichter Rick Looker zwei Disziplinarstrafen und ist somit in der zweiten Partie gesperrt.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter