Metro Stars bleiben in der Erfolgsspur - 7:2 gegen Hamburg

Wie ein Häuflein Elend hockte Mike Schmidt auf
seinem Stuhl, versuchte irgendwie die bittere 2:7-Schlappe seiner
Hamburg Freezers zu analysieren. „Das war eine peinliche Vorstellung.
Man darf in Düsseldorf verlieren, aber nicht so. Es scheint so, als ob
viele Spieler derzeit völlig außer Form sind“, schüttelte der Trainer
der Hanseaten mit dem Kopf. Ausgerechnet in seiner alten Heimat
Düsseldorf, mit der DEG gewann der frühere Verteidiger vier Titel,
holte sich Schmidt die fünfte Pleite in Folge ab, die Metro Stars
dagegen siegen sich immer mehr in Richtung Tabellenspitze. Das 7:2
bedeutete nicht nur den fünften Heimsieg in Folge, sondern es war der
zehnte Erfolg im elften Spiel. „Es war nicht unsere beste Partie, aber
gute Mannschaften finden immer einen Weg zum Sieg“, meinte DEG-Stürmer
Andy Schneider zufrieden.
Der frühere Hamburger hatte mit seinem ersten Saisontreffer den
Torreigen begonnen, Klaus Kathan und Tore Vikingstad, der eine
Traumkombination über Sean Brown und Kathan abschloss, schafften
bereits nach dem ersten Drittel klare Verhältnisse. Das änderte sich
auch nicht nach dem Wechsel, obwohl Gratton kurzzeitig für Hoffnung bei
den mitgereisten Anhängern sorgte. Doch zwei Überzahltreffer von Craig
Johnson und Patrik Reimer machten alles klar. Nach dem Anschluss von
Cory Cross trafen im letzten Abschnitt Robert Dietrich und Klaus Kathan
zum Kantersieg. „Wir haben gut kombiniert und auch schöne Tore
geschossen. Man hat gesehen, wie viel Selbstvertrauen die Jungs in den
vergangenen Wochen getankt haben“, freute sich Manager Lance Nethery.
Besonders stabil steht Robert Dietrich auf dem Eis. Der Youngster
markierte seinen ersten Treffer in seiner DEL-Karriere und macht seinen
Trainer besonders stolz. „Robert macht einen fantastischen Job und ist
sehr konstant in seinen Leistungen“, lobte Don Jackson seinen
Schützling. Der 20-Jährige selbst blieb bescheiden. „Es ist für mich
super gelaufen, aber die ganze Mannschaft ist hervorragend aufgetreten.
Trotzdem freue ich mich sehr über meinen ersten Treffer.“