Metro Stars: Auswärts hui, zuhause pfui

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

An den letzten beiden Wochenende zeigte die

DEG zwei unterschiedliche Gesichter. An der heimischen Brehmstraße setzte

es gegen Köln und Iserlohn zwei bittere Pleite mit 0:9 Toren, in fremden

Arenen feierte die DEG dagegen zwei Erfolge. Nach dem 0:6-Debakel am

Freitag gegen die Roosters rehabiltierte sich die Komma-Truppe in der

ausverkauften Color Line Arena zu Hamburg. Bei den Freezers holten sich

die Metro Stars beim 2:1 (1:0, 0:0, 1:1) die verlorenen Heimpunkte zurück

und überholten die Hamburger wieder im Kampf um die Playoff-Ränge.

Die Gäste profitierten dabei von einem Blitzstart. Gerade 134 Sekunden

waren vorbei, als Johan Molin die frühe Führung gelang. Der Schwede nutzte

einen Steilpass von Verteidiger Gerhard Unterluggauer zu seinem zweiten

Saisontreffer. Nach dem frühen 1:0 merkte man den Metro Stars das

gewachsene Selbstvertrauen an. Die Zweikämpfe wurden gewonnen und auch im

Spielaufbau kamen die Pässe an. Nur in der Chancenverwertung zeigten sich

die rot-gelben schwach.Noch vor der ersten Pause hätten Pat Mikesch und

Daniel Kreutzer auf 2:0 erhöhen müssen. Doch das Sturm-Duo scheiterte aus

kurzer Distanz an Boris Rousson.

Im Mittelabschnitt neutralisierten sich beide Teams. Die DEG stand tief in

der eigenen Zone, lauterte auf Konter und ließ die Kühlschränke nicht zur

Entfaltung kommen. Bitter für die Gäste: Nach einer halben Stunde ging der

Kapitän von Bord. Trond Magnussen rasselte im Zweikampf mit dem

Ex-Düsseldorfer Shane Peacock zusammen und wurde vorsorglich mit Verdacht

auf Brustbeinprellung ins Krankenhaus gebracht. Es war nicht die Woche des

Norwegers, der bereits im Training sich ein blaues Auge eingehandelt

hatte.

Doch die Düsseldorfer ließen sich von dem Schock nicht aus dem Konzept

bringen, im Gegenteil in Überzahl markierte Pat Mikesch nach toller

Vorarbeit von Pellegrims und Tory den zweiten Treffer. Doch Hamburg schlug

direkt zurück. Mark Greig profitierte von einem Fehler Unterluggauers und

schaffte den Anschluss. Die Freezers mit der zweiten Luft, die DEG mit

Trefilov. Der Russe, der gegen Iserlohn noch patzte, rettete in der

hektischen Schlussphase gegen Plachta und Schneider.

Tore:

0:1 Molin (3.), 0:2 Mikesch (43.), 1:2 Greig (47.)

Schiedsrichter: Rademaker (Krefeld)

Zuschauer: 12.759 (ausverkauft)

Strafzeiten: Hamburg: 10 Düsseldorf 8


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...