Metro Stars: Aufgabe erfüllt - Drei Punkte gegen Straubing

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEG Metro Stars haben dort weitergemacht, wo sie vor der

neuntätigen Deutschland Cup-Pause aufgehört haben. Das Team, von

Trainer Don Jackson holte sich vor 5410 Besuchern im ISS Dome einen

ungefährdeten 4:0-Erfolg gegen Aufsteiger Straubing und feierte den 15.

Sieg aus den letzten 17. Begegnungen. „Es war ein lockerer Auftakt.

Aber manchmal ist so ein leichter Sieg gefährlich. Freitag in Frankfurt

geht es sicherlich anderes zur Sache“, meinte Manager Lance Nethery

nach dem achten Heimsieg in Folge.


Nachdem die DEG in der Anfangsphase eine doppelte Überzahl schadlos

überstanden hatte, zeigte sie, warum sie derzeit von Sieg zu Sieg eilt.

Innerhalb von 61 Sekunden entschieden die Gastgeber die einseitige

Partie im eigenen Powerplay. Zunächst hämmerte Patrik Reimer die

Scheibe mit seinem sechsten Saisontreffer zum 1:0 in die Maschen,

danach düpierte David Cullen Tiger-Schlussmann Sasa Martinovic mit

einem Schuss durch die Beine zum beruhigenden 2:0.


Auch danach dominierten die Düsseldorfer das Geschehen. Als Jocher

schmorte, netzte Rob Collins nach einem Alleingang cool in den linken

Giebel ein. Andy Schneider gelang im ersten Spiel nach seiner

Vertragsverlängerung gleich ein  Treffer und erhöhte auf 4:0.


Der Aufsteiger war für die Hausherren nur ein Spielball, konnte weder

das Tempo mitgehen noch das spielerische Element durchsetzen. „Es war

ein gutes Spiel nach der neuntägigen Pause, um wieder in den Rhythmus

zu kommen. Straubing war kein Stolperstein, da wir im Überzahlspiel

konsequent aufgetreten sind“, meinte Torschütze David Cullen.


Davon profitierte auch Jamie Storr. Der Schlussmann hatte wenig Arbeit

zu verrichten und feierte seinen zweiten Shutout der Saison. „Es ist

immer schwierig gegen Teams zu spielen, die weit hinter einem stehen.

Wir haben unsere Aufgabe erfüllt und verdient drei Punkte geholt“,

analysierte Andy Schneider.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter