Metro Stars auf Pantherjagd - 7:1 gegen Augsburg

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

"Und jetzt geht richtig die Party los", forderte Stadionsprecher Volker Boix die gelb-roten Fans auf. Die Anhänger ließen sich nicht lange Bitten, feierten ihre Lieblinge bis zum Abwinken. "Wir wollen die Raupe sehen", skandierten die Zuschauer selig. Die Mannschaft tat ihnen den Gefallen und rutschte auf allen Vieren über das Eis. Zu Recht, denn die DEG schoss die Augsburger Panther regelrecht ab. 7:1 (4:1, 1:0, 2:0) stand am Ende auf dem Videowürfel, lange mussten man an der Brehmstraße auf so einen Kantersieg warten.

Besonders im ersten Drittel trauten die Anhänger ihren Augen nicht. Die Metro Stars, die normalerweise nicht für Offensivpower bekannt sind, legten los wie die Feuerwehr. Nach 102 Sekunden brachte Matthias Hart die DEG in Front, nur drei Minute später legte der Youngster nach. Als Mike Pellegrims nach 336 Sekunden sogar auf 3:0 erhšhte, hatte Augsburgs Keeper Steffen Karg genug. Magnus Eriksson, der eigentlich wegen einer Gehirnerschütterung geschont werden sollte, musste in den Kasten. "Nur noch sieben", skandierten die euphorischen Fans. Da störte auch der erste Treffer der Augsburger durch Anderson nicht. Denn Verteidiger Jeff Tory stellte mit seinem 100. DEL-Punkt (28. Treffer) den alten Abstand wieder her. Im Mitteldrittel zauberte die neu formierte zweite Reihe weiter. Nach Harts ersten beiden Saisontreffern langte auch der Kapitän im Doppelpack hin. Magnussen erhöhte zunächst in Überzahl auf 5:1, im letzten Drittel traf der Norweger mit seinem sechsten Saisontreffer zum 7:1. Christian Brittig zeigte sich mit vier Vorlagen als wichtiger Mittelstürmer zwischen den beiden treffsicheren Flügelstürmern. "Unsere Reihe hat blendend funktioniert", freute sich Magnussen nach dem höchsten Saisonsieg. "Wir waren bissiger als die Panther und vor dem Tor konsequenter. Endlich haben wir unsere Chancen genutzt. Ich hoffe, dass uns dieser Erfolg das nötige Selbstbewusstsein für die nächsten Spiele gibt."

Doch nicht nur die Stürmer tankten für das Lokalderby am Sonntag bei Meister Krefeld neue Energie, auch Torwart Alex Jung zeigte sich stets auf dem Posten. Der 25-Jährige war ein würdiger Vertreter für Andrej Trefilov, der nach seiner Steißbein-Operation noch geschont wurde.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter