Metro Stars: Achterbahnfahrt geht weiter - 1:4 Pleite in Frankfurt

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Kopfschütteln, ein kräftiger Schluck aus der Pulle, dann stapfte DEG-Trainer Mike Komma wütend in die Kabine. Wieder hatte der Coach das andere Gesicht seiner Truppe gesehen. Die Achterbahnfahrt der Metro Stars geht weiter. Nach dem tollen 6:3-Triumph vom Sonntag gegen Krefeld, hatten die Düsseldorfer beim Liga-Zweiten Frenkfurt keine Chance. Die Lions zeigten der DEG mit einem klaren und verdienten 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)-Sieg deutlich die Grenzen auf. Mit so wechselnden Leistungen müssen die Metro Stars weiter um die Playoff-Teilnahme bibbern. Frankfurts Überfliegern war von Beginn an anzumerken, dass die bisher hervorragende Saison bei den Hessen für Selbstbewusstsein satt gesorgt hat. Die Gastgeber hatten in den Startminuten ganz klar Oberwasser, setzten die DEG unter Dauerdruck. So war das frühe 1:0 durch "Stand-By-Profi" Michael Bresagk, der in Frankfurt eigentlich normalerweise nur mittrainieren darf und sein erstes DEL-Match absolvierte, nur eine Frage der Zeit. Alex Jung, der für Trefilov im Metro Stars-Kasten stand, war chancenlos. Danach kam die DEG besser in die Partie, stand insbesondere in der Defensive besser und hatte durch Vikingstad (in Überzahl) und Mikesch (Alleingang) auch ihrerseits Möglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben. Die wegen der vielen Ausfälle (Kreutzer, Magnussen, Jakobsen) nötigen Umstellungen im Angriff gingen offensichtlich auf Kosten der Abstimmung. Im Mitteldrittel lief es deutlich besser für den achtfachen Champion: Die DEG präsentierter sich kompakter, zweikampfstärker. Doch mitten hinein in die Düsseldorfer Bemühungen um den Ausgleich platzte Jason Youngs 2:0 für die Löwen. Irgendiwe symptomatisch, dass Mathias Harts Anschlusstreffer (nach starker Vorarbeit von Tory und Mikesch) bei 5 gegen 4 nur ganz kurz für einen vorweihnachtlichen Hoffnungsschimmer sorgen konnte.. Denn nachdem Mike Pellegrims in Unterzahl (Unterluggauer saß) sogar die dicke Chance zum Ausgleich hatte, stellte erneut Bresagk im selben Frankfurter Powerplay praktisch im Gegenzug mit dem 3:1 den alten Vorsprung mit einem Schlagschuss von der blauen Linie wieder her. Noch schlimmer für die Metro Stars: Das vierte und alles entscheidende Tor der Hausherren war einen Tag vor Heiligabend ein hübsches Geschenk der DEG. Die Gäste produzierten in Überzahl (!) einen katastrophalen Schnitzer im eigenen Abwehrdrittel, den der Ex-Düsseldorfer Pat Lebeau zum 4:1 nutzte und damit für den Liga-Zweiten alles klar machte.

Tore:
1:0 Bresagk (4 .), 2:0 Young (24.), 2:1 Hart (30 .), 3:1 Bresagk (48.), 4:1 Lebeau (50.)

Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg)

Zuschauer: 6100

Strafzeiten: Frankfurt 22, DYsseldorf 20 plus 10 Diszi Ulrich


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter