Metro Stars: 4:3-Sieg im Spitzenspiel gegen Ingolstadt

Die DEG Metro Stars haben einen Start nach Maß ins neue Jahr
gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Don Jackson besiegte nach hochklassigen 60
Minuten Spitzenreiter Ingolstadt mit 4:3 und vergoldete somit den
Prestigeerfolg bei den Krefeld Pinguinen vom vergangenen Freitag. „Das war ein
Spieltag nach unseren Vorstellungen. Wir haben den Abstand nach oben verkürzt
und auf Rang neun vergrößert“, freute sich DEG-Manager Lance Nethery.
Von 5961 Fans an der Brehmstraße zeigten sich die Hausherren
von Beginn an bissig und zweikampfstark. Der Lohn für die Bemühungen stellte
sich bereits nach 28 Sekunden ein, als Todd Reirden am schnellsten schaltete
und Torwart Jimmy Waite bezwang. Mit der Führung im Rücken hatten die Metro
Stars noch lange nicht den Torhunger gestillt. Jeff Tory, der sieben Spiele auf
ein eigenes Erfolgserlebnis warten musste, erhöhte in Überzahl auf 2:0.
Die Anhänger erhofften sich nach sieben Minuten bereits
einen Kantersieg, doch die Panther zeigten in der Folge, warum sie seit Wochen
an der Tabellenspitze stehen. Innerhalb von nur drei Minuten glichen Doug Ast
und Craig Ferguson für die Bayern aus.
Es entwickelte sich in der Folge ein rasantes Spiel mit
vielen Torchancen und Strafzeiten. Schiedsrichter Martin Reichert wendete die
verschärften Regeln konsequent an und schickte die Akteure für Haken,
Behinderung, Halten und Stockschlagen vom Eis. Das Überzahlspiel war dann auch
für die DEG der Schlüssel zum wichtigen Heimdreier. Denn im letzten Drittel
sorgten Klaus Kathan in seiner 500. DEL-Partie sowie Tore Vikingstad im
Powerplay für zwei Treffer und die 4:2-Führung. Zwar verkürzte Christoph
Höhenleitner noch einmal für Spannung, doch dank eines starken Alexander Jung
im Tor und einer starken kämpferischen Vorstellung blieben die Punkte verdient in
Düsseldorf. „Ich bin sehr zufrieden mit der Vorstellung meiner Mannschaft. Sie
hat die Überzahlmöglichkeiten gut und konsequent genutzt“, erklärte Trainer Don
Jackson. Auch Klaus Kathan war glücklich: „Das war natürlich eine tolles
Jubiläum für mich. Wir haben den Tabellenführer geschlagen und einen guten
Start ins neue Jahr erwischt. Aber wir müssen auf dem Boden bleiben und oben
dran bleiben. Denn noch haben wir nichts erreicht.“